Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

iOS 17: So erstellst du Offline-Karten in Apple Maps

Jan Johannsen
12.9.2023

Was Google Maps schon lange kann, hält mit iOS 17 endlich Einzug in Apples Maps: Offline-Karten.

Offline-Karten sind praktisch. Sie schonen dein Datenvolumen und verschaffen Orientierung, wenn es kein mobiles Internet gibt. Die Suche nach Orten und die Navigation – ohne Echtzeitdaten für Verkehrslage oder Bus und Bahn-Verbindungen – funktioniert in den Offline-Karten.

Orientierung ohne Internetverbindung

Um Offline-Karten bei Apple Maps herunterladen zu können, musst du die App nach dem Update auf iOS 17 öffnen. Anschließend tippst du auf dein Profilfoto unten rechts. Wichtig! Nicht auf «Mehr» unter dem Profilbild. Das Wort gehört zu den Favoriten.

Hinter dem mittleren der nun erscheinenden fünf Punkte verstecken sich die Offline-Karten. Tippe darauf und der Kartendienst schlägt dir direkt eine Karte für den Download vor. Bei mir ist es aufgrund meiner hinterlegten Adresse Hamburg und Umgebung. Insgesamt 501,2 Megabyte belegt die Offline-Karte auf dem iPhone.

Tippe ich auf «Neue Karte laden», kann ich Ortsnamen eingeben und bekomme ebenfalls Kartenausschnitte für den Download vorgeschlagen. Bin ich mit ihm nicht zufrieden, kann ich ihn an seinem Rahmen größer oder kleiner ziehen – und auch das Seitenverhältnis ändern.

Du kannst in den Einstellungen der Offline-Karten auswählen, dass sie automatisch aktualisiert werden. Außerdem kannst du einstellen, dass der Speicher optimiert wird. Was Apples Umschreibung dafür ist, lange nicht mehr benutzte Offline-Karten zu löschen. Zusätzlich bietet Apple Maps an, Offline-Karten auch dann zu nutzen, wenn eine Internetverbindung vorhanden ist. Das kann praktisch sein, wenn dein Datenvolumen begrenzt ist.

Titelfoto: Jan Johannsen

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kompakt und überraschend: Wie gut sind Helvetiqs Minispiele?

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Das sind die neuen Freiheiten von iOS 18 für die Gestaltung des Kontrollzentrums

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Eigene Audiodateien wählbar: Klingeltöne könnten mit iOS 26 ein Comeback feiern

    von Jan Johannsen