
News & Trends
Die Suunto Vertical 2 soll mit Top-Akku-Laufzeit und hellem Display punkten
von Siri Schubert
Mit der neuen «ScanWatch 2» in Midnight Blue aktualisiert Withings seine Hybriduhr um «HealthSense 4»: ein Software-Update, das Schlaf-, Herz- und Temperaturmessung präziser macht. Optisch bleibt alles klassisch, technisch wird sie spürbar smarter.
Die «ScanWatch 2» setzt auf bewährte Technik: ein rundes Edelstahlgehäuse mit Saphirglas, ein 0,63 Zoll großes OLED-Display und ein Gewicht von 52,6 Gramm. Sie ist bis fünf ATM wasserdicht, bietet GPS-Tracking und erreicht eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Tagen – rund fünf Tage mehr als bisher.
Die eigentliche Neuerung liegt im Betriebssystem. Mit «HealthSense 4» führt Withings eine Plattform ein, die 35 Gesundheitsparameter auswertet, darunter Schlafqualität, Atemfrequenz, Körpertemperatur, Herzfrequenzvariabilität und Zyklusdaten. Die Uhr erkennt Muster, warnt bei Auffälligkeiten und liefert dir Hinweise, wie du Energielevel und Erholung verbessern kannst.
Ein zentrales neues Feature ist der Vitalitätsindikator. Er kombiniert Messwerte wie Herzfrequenzvariabilität, Temperaturverläufe, Aktivität und Schlafqualität zu einem Gesamtbild deines Energiezustands. Die Uhr erkennt etwa, wenn dein REM-Schlaf gestört war, deine Variabilität sinkt oder Temperaturmuster auf eine bevorstehende Erkrankung hindeuten.
Diese Funktion ist Teil des kostenpflichtigen Dienstes «Withings+» und erfordert ein Abo nach einer dreimonatigen Testphase. Die Grundfunktionen der Uhr – also Messungen wie Herzfrequenz, Schritte, Schlaf oder Temperatur – bleiben davon unberührt. Kostenpflichtig ist lediglich die erweiterte Auswertung, etwa durch den Vitalitätsindikator oder personalisierte Gesundheitsempfehlungen.
Neben neuen Analysefunktionen hat Withings auch die EKG-Funktion überarbeitet. Die Uhr kann nun acht Klassifikationen unregelmäßiger Herzrhythmen erkennen und informiert dich, wenn Auffälligkeiten auftreten. Optional kannst du jederzeit ein manuelles EKG schreiben lassen.
Gleichzeitig wurde die Genauigkeit der Atem-, Temperatur- und Schlafanalyse verbessert. Der Schlafmodus erkennt stabile Ruhephasen zuverlässiger, und die automatische Aktivitätserkennung reagiert sensibler auf Bewegungswechsel.
Withings verteilt das «HealthSense 4»-Update schrittweise auch an bereits verkaufte «ScanWatch 2»-Modelle. Ausgenommen ist die günstigere «ScanWatch Light», die keinen Temperatursensor besitzt und daher nicht alle neuen Funktionen erhält.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigenWenn du deine Gesundheit kontinuierlich im Blick behalten willst, ohne dich zu sehr mit Technik zu beschäftigen, ist die neue «ScanWatch 2» von Withings in Midnight Blue vielleicht etwas für dich. Mit ihren 42 Millimetern Durchmesser kombiniert sie klassische Gestaltung mit moderner Sensorik und einem Software-Update, das die Gesundheitsanalyse verbessert. Ab dem 13. Oktober ist sie bei uns im Shop erhältlich.
Kraftwerk Mobilio BLK 4er Kombi mit Lochwand 1-Türig, Buche Multiplex