
Hinter den Kulissen
Galaxus-Kundschaft investiert weniger ins Klima
von Tobias Heller
Die Einbruchszahlen in Deutschland steigen laut dem Gesamtverband der Versicherungswirtschaft seit 2021 kontinuierlich an, obwohl die hiesige Bevölkerung immer mehr in die Haussicherheit investiert. Bei Galaxus haben sich die Verkäufe in dieser Sparte seit 2022 verdoppelt. Besonders beliebt sind dieses Jahr intelligente Türschlösser (Smart Locks) mit einem Plus von 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die durchschnittliche Schadenssumme pro Einbruch stieg 2024 demnach von 3.600 auf 3.800 Euro. Die hiesige Wohnbevölkerung reagiert: Sie investiert seit Jahren mehr und mehr in die Sicherheit der eigenen vier Wände.
Im Jahr 2025 deckten sich die Kundinnen und Kunden von Galaxus mit mehr als doppelt so vielen Produkten aus dem Haussicherheits-Sortiment ein als noch 2022 (+131 %).
Wie schützt du dein Zuhause vor Einbrechern? Wir freuen uns über jeden Tipp in der Kommentarspalte.
Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.
Alle anzeigenEin großer Fokus beim Schutz von Häusern und Wohnungen liegt dieses Jahr auf den Schlössern. 52 Prozent mehr Smart Locks als im Vorjahr bestellte sich die Galaxus-Kundschaft 2025 bisher. Smart Locks sind digitale Türschlösser, die sich per Smartphone, Code oder biometrisch steuern lassen und häufig mit Kameras ausgestattet sind, um Besucherinnen und Besucher vor der Tür zu identifizieren. Auch bei Klingeln und Türsprechanlagen (+29 %) sind Modelle mit Kameras gefragt.
Ansonsten rüsten wir auch dieses Jahr mit den Klassikern auf: Überwachungskameras (+36 %), Bewegungsmelder (+30 %) oder Einbruchschutz und Alarmanlagen (+29 %) landeten noch einmal deutlich häufiger in Galaxus-Paketen als im Vorjahr. Die ganze Palette an Sicherheitstechnik nützt jedoch wenig, wenn die Basics fehlen. Polizei und Sicherheitsexperten wiederholen deshalb unermüdlich: Schließ deine Türen und Fenster ab – auch wenn du nur kurz weg bist. Alles andere ist eine Einladung für Einbrecher.