Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Keycap Kevin: Eine Eier-Patina für meinen Drehknopf

Kevin Hofer
19.5.2023

Messing lässt sich auf diverse Arten künstlich altern. Kürzlich habe ich es mit Hitze gemacht, jetzt versuche ich es mit Schwefel.

Das braucht es

Die Idee: Das Eigelb eines hartgekochten Eis gibt schwefelhaltiges Gas ab, wodurch die Patina entsteht. Ich brauche ein Ei, Wasser, Topf und etwas, worin ich das Ei den Drehknopf patinieren lasse. Ich nehme einen verschliessbaren Beutel.

Bevor ich anfange, reinige ich den Drehknopf mit Silikonentferner. Nach meiner letzten Patina-Eskapade habe ich ihn mit blossen Fingern angefasst. Das Fingerfett kann mein Ergebnis beeinflussen. Es muss weg.

Zuerst koche ich das Ei zwölf Minuten. Danach schrecke ich es mit kaltem Wasser ab. Aber nicht bis es eiskalt ist, sondern es sollte noch etwas warm sein. Ich schäle es und schneide es in zwei Hälften. Diese gebe ich mitsamt Drehknopf in den Beutel und verschliessen ihn. Das Ei muss den Knopf nicht berühren.

Da das Ei einen unangenehmen Geruch verbreitet stinkt, lege ich mein Gemisch auf den Fenstersims und lasse es dort vier Stunden ruhen. Beim Öffnen des Beutels strömt mir der unangenehme Geruch entgegen. Deshalb nehme ich den Drehknopf schnell raus, verschliesse den Beutel wieder und entsorge ihn mitsamt Ei – das will ich jetzt nicht mehr essen.

Das Ergebnis: fleckig

Viel verändert hat sich im Vergleich zu meiner Hitze-Patina nicht. Auch dieses Mal habe ich leider keine violetten Farbtöne erzeugt – die würden am besten zu meiner Tastatur passen. Der Drehknopf hat nun Flecken und ist insgesamt etwas dunkler. Das gefällt mir und ich lasse ihn vorerst so. Von einem Lack sehe ich ab. Ich will schauen, wie sich die Patina über die Zeit natürlich verändert.

Egal ob mit Hitze oder Ei, eine Patina erzeugen geht mit beiden Methoden einfach und schnell. Persönlich werde ich die Variante mit dem Ei künftig nicht mehr machen. Nicht, weil mir das Ergebnis nicht gefällt, sondern weil ich es schlicht zu schade finde, dafür Lebensmittel zu verschwenden, es geht auch ohne.

Titelfoto: Kevin Hofer

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Eine heisse Patina für den Drehknopf meiner Tastatur

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Sterne für meine Tastatur im «Star Wars»-Look

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: So biege ich eine verbogene Leertaste gerade

    von Kevin Hofer