Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Kollagen – alles, was du über das vielseitige Protein wissen musst

Kollagen ist wortwörtlich in aller Munde. Aber was bringt die Einnahme von Kollagenpräparaten? Die Ernährungswissenschaftlerin Carmen Klammer bringt Klarheit in einen kontroversen Diskurs zwischen Werbeversprechen und Wissenschaft.

Wir alle sind hier und da für simple Schönheitstipps und Quick-Fixes der Beautyindustrie empfänglich. Peelings, Cremes, Masken, Nahrungsergänzungsmittel – für jede Delle, jede Falte, jede Hautunreinheit in unserem Gesicht oder an unserem Körper gibt es das passende Produkt. Kollagen-Präparate sind dabei keine Ausnahme. Ein Jungbrunnen in Kapsel- oder Pulverform sollen sie sein. Doch was ist Kollagen und was bewirkt es wirklich im Körper?

Carmen Klammer ist Ernährungswissenschaftlerin und betreibt mit ihrer Schwester Jasmin Klammer eine Praxis in Enns, Oberösterreich. Die ganzheitliche Therapie aus Ernährungsberatung und Personal Training steht im Zentrum ihrer Arbeit. Auch Fragen zu Kollagen begegnen ihr immer häufiger im Arbeitsalltag.

Ein Protein mit Potenzial: Was genau ist Kollagen?

Kollagen in unserer Ernährung – wie natürlich ist die Aufnahme über die Nahrung?

Kollagen wird zwar vom Körper selbst hergestellt, du nimmst es aber auch über die Nahrung auf. Es ist fast ausschließlich in tierischen Proteinen aus Fleisch, Fisch, Eiern oder Knochenbrühe enthalten. Veganes Kollagen existiert nicht, aber du kannst über eine vegane Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel alle notwendigen Aminosäuren aufnehmen, die dein Körper für die Bildung des Proteins benötigt.

Gesundheitsbenefits und Einnahmeempfehlungen von Kollagenpräparaten

Worauf du beim Kauf von Kollagenpräparaten achten solltest

Werbetrick oder essenzielles Nahrungsergänzungsmittel – was stimmt?

Mit Kollagen wird viel Marketing betrieben. Was Kollagen-Kapseln tatsächlich bewirken können, ist dabei nicht ausreichend erforscht. Ungeeignet oder gefährlich ist die Einnahme aber für niemanden laut der Expertin. Aber: «Man sollte grundsätzlich die Einnahme vorab mit einem Arzt oder einer Ärztin abklären, wenn man zu einer vulnerablen Gruppe gehört. Zum Beispiel bei chronischen Krankheiten, Schwangerschaft oder wenn man andere Medikamente einnimmt.»

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe blumige Formulierungen und sinnbildliche Sprache. Kluge Metaphern sind mein Kryptonit, auch wenn es manchmal besser ist, einfach auf den Punkt zu kommen. Alle meine Texte werden von meinen Katzen redigiert: Das ist keine Metapher, sondern ich glaube «Vermenschlichung des Haustiers». Abseits des Schreibtisches gehe ich gerne wandern, musiziere am Lagerfeuer oder schleppe meinen müden Körper zum Sport oder manchmal auch auf eine Party. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit Ketonen abnehmen: Turbo für den Stoffwechsel oder nur ein Hype?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Ballaststoffe: Warum sie so wichtig sind und wie du mehr davon isst

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Welche Fettsäuren guttun – und welche du meiden solltest

    von Anna Sandner