Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock / vchal
News & Trends

Konkurrenz für kosmische Quantenmixer

Schwarze Löcher sind die ultimativen «Quantenmixer» – doch sie bekommen Konkurrenz! Selbst einfache chemische Reaktionen können Information ähnlich effektiv vernichten.

Wenn Information den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs überschreitet, ist sie verloren: Binnen kürzester Zeit wird sie mit der übrigen Quanteninformation dort verschränkt und über das gesamte Schwarze Loch «verschmiert». Die Schwerkraftmonster gelten als die schnellsten und effizientesten «Quantenmixer» des Universums. Nun aber zeigt sich, dass ihnen viel einfachere Systeme Konkurrenz machen.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de
Titelbild: Shutterstock / vchal

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen