Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

«Lord of the Rings»-Serie hat einen Namen: The Rings of Power

Luca Fontana
19.1.2022

In einer einzigen Minute entfacht der neueste Teaser-Trailer ganz viel «Lord of the Rings»-Magie – und enthüllt dabei den Namen der kommenden Serie.

«Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn’», dröhnt es aus dem ersten kurzen Teaser zur «Lord of the Rings»-Serie – Gänsehaut. Und das, obwohl er inhaltlich noch gar nichts verrät.

Ein Strom aus flüssigen Metall bahnt sich seinen Weg durch eine mysteriöse Gussform. Aus dem Off eine Frauenstimme. Sie erzählt von den 19 Ringen der Macht, die vor tausenden Jahren für Elfen, Zwergen und Menschen geschmiedet wurden. Und von dem einen Ring, sie zu knechten. Genau diese Ringe geben der am 2. September 2022 startenden Serie ihren Namen:

The Rings of Power.

Damit dürfte die ungefähre Handlung der ersten Staffel – vielleicht auch der ganzen Serie – klar sein. Nämlich der Auf- und Abstieg des dunklen Herrschers Saurons. Angefangen mit dem Niedergang seines Lehrmeisters Morgoth, über die Erschaffung der Ringe der Macht, dem Untergang Númenors bis hin zur verzweifelten Schlacht am Fusse des Mount Dooms, wo Isildur, Kronprinz der Menschen, Sauron den einen Ring vom Finger schnitt.

Willst du mehr über die Handlung und den bisher durchgesickerten Details zur Serie erfahren, lege ich dir meine zwei bisherigen Analysen ans Herz.

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen