
News & Trends
Microsoft 365 Copilot vorgestellt – könnte menschliche Assistenten überflüssig machen
von Martin Jud
Geschäftskunden des kommenden Microsoft 365 Copilot werden hohe Preise in Kauf nehmen müssen. Auch der Bing Chat wird für kommerzielle Zwecke bald kosten.
Microsoft hat erste Preise für den 365 Copilot bekannt gegeben. In den USA werden gewerbliche Kunden zusätzlich zu den bestehenden Kosten fürs 365-Abonnement 30 US-Dollar im Monat pro Angestellten hinblättern müssen. Je nach Business-Lizenz verdreifachen sich damit die Kosten pro User.
Der Copilot wird als Option für die Abonnemente Microsoft 365 Business Standard, Business Premium, E3 und E5 verfügbar sein. Diese Lizenzen kosten im Monat 12.50, 22, 36 und 57 US-Dollar. Ob und zu welchem Preis auch Privatanwender den Copilot 365 nutzen können werden, hat Microsoft nicht kommuniziert.
Was für Private vorerst gratis bleiben wird, ist der auf Künstliche Intelligenz basierende Chatbot der Suchmaschine Bing. Für die kommerzielle Nutzung will Microsoft jedoch nun auch dort Geld sehen. Geschäftskunden mit Microsoft-365-Abonnement werden den neuen Bing Chat Enterprise ohne Zusatzkosten nutzen können. Ist kein 365-Abo vorhanden, soll der Dienst 5 US-Dollar pro User und Monat kosten.
Der neue Bing Chat Enterprise ist ab sofort als Vorschauversion verfügbar. Eine Preview zu Microsoft 365 Copilot gibt es auch, jedoch nur für zahlende Kunden. Wann die beiden Produkte offiziell erscheinen, ist noch nicht klar – es dürfte jedoch bald so weit sein.
Titelbild: ShutterstockDer tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.