
Hintergrund
Habe ich besseren Sex, wenn ich Sport treibe?
von Natalie Hemengül
Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Stimmungsschwankungen, eine expandierende Körpermitte – die Wechseljahre sind nichts für schwache Gemüter. Sie gelten deshalb als Tabu. Femography will das ändern und entwirft stylische Leggings, BHs und Tops für Frauen in der Menopause.
Bis zum Jahr 2025 werden demographischen Berechnungen zufolge weltweit 1,1 Milliarden Frauen die Wechseljahre durchleben. Rund 75 Prozent der Frauen in dieser Lebensphase erleben Hitzewallungen, Schweissausbrüche und andere körperliche Veränderungen, die sie in Beruf und Freizeit beeinträchtigen. Die sportliche Leistungsfähigkeit, aber auch die Motivation, Sport zu treiben, leidet.
Gerade für Frauen in den Wechseljahren ist es aber enorm wichtig, körperlich aktiv zu bleiben. Denn durch den sinkenden Östrogenspiegel nimmt sowohl die Muskelmasse als auch die Knochendichte ab. Selbst der Schutz vor kardiovaskulären Problemen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall, den die weiblichen Sexualhormone bieten, lässt während der Wechseljahre nach. All das sind gute Gründe, in dieser Lebensphase Sport zu treiben.
Doch in der Sportbekleidungsbranche war das Thema bisher ein Tabu. Wer bei grossen Sportmarken nach Kleidung für die Menopause suchte, merkte schnell: Fehlanzeige – da gibt es nichts. Mit einer Ausnahme: Bereits 2014 begann Femography, ein zur MAS Holding gehörendes Unternehmen aus Sri Lanka, an Materialien zu forschen, um die Bedürfnisse der Frauen in allen Lebensphasen besser abzudecken. Die MAS Holding verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Sportbekleidung und produziert unter anderem für Marken wie Nike, Speedo, Ralph Lauren, Triumph, New Balance und Odlo.
Mit einem deutschen Institut und drei britischen Universitäten zusammen entwickelte und testete das Femography-Team die inzwischen patentierte «Anti-Flush»-Technologie, die Hitze, Schweiss und das nachfolgende Frösteln sowie Geruchsbildung managen soll. Neben der Sportbekleidung entwickelte das Unternehmen auch Nachthemden und Alltags-Unterwäsche für Frauen in den Wechseljahren.
Femography ist eigentlich ein B2B-Unternehmen, das frauenspezifische Kleidung wie Periodenunterwäsche für verschiedene Marken herstellt. Doch mit ihrer frisch und ansprechend gestalteten Sportkleidung für die Wechseljahre stiessen sie bei vielen Marken auf taube Ohren. Niemand wollte sich an das Tabuthema wagen und dabei körperliche Symptome wie unregelmässige Blutungen, unkontrolliertes Schwitzen und Inkontinenz ansprechen. «Wir wollten unsere Technologie aber nicht in der Schublade verschwinden lassen», sagte CEO Pilar Diaz in einem Gespräch an der internationalen Sportmesse ISPO in München. Also launchten sie und ihr Team unter dem Namen «Become» eine eigene Brand für Frauen, die sportlich, aktiv und in den Wechseljahren sind.
Der Glaube an die Idee und das Produkt hat sich gelohnt: Femography wurde für die Wechseljahre-Leggins auf der ISPO mit einem «Best Product»-Award in der Kategorie «Textrends – Bekleidung» ausgezeichnet. Neben dem schweiss- und hitzeregulierenden Stoff verfügt die Leggins über einen auslaufgeschützten und saugfähigen Zwickel mit antibakteriellen und geruchshemmenden Eigenschaften. Dadurch sollen Harn-Inkontinenz und unregelmässige Blutungen in den Wechseljahren besser gemanagt werden. «Wir wissen, dass die Wechseljahre einzigartige Herausforderungen mit sich bringen, für deren Bewältigung es bisher wenig bis keine Unterstützung für Frauen gab», sagt Pilar. «Wir wollen ihnen helfen, diese Lebensphase mit Stil und Selbstvertrauen zu meistern.»
Auch die ISPO-Jury würdigte das unerschrockene Herangehen an dieses Thema: «Die besonderen Bedürfnisse von Frauen im Sport werden erst seit Kurzem in aller Konsequenz in der Sport- und Modeindustrie berücksichtigt», heisst es in der Begründung zur Preisverleihung. «Leggings für Frauen in den Wechseljahren, die alle unangenehmen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen und Inkontinenz lindern, sind ein Novum und werden sicher vielen Frauen helfen, sich beim Sport und im Alltag wohler zu fühlen», argumentiert die Jury.
Während sich Femography vornehmlich frauenspezifischen Herausforderungen mit Kleidung für die Periode, Schwangerschaft und Stillzeit sowie die Wechseljahre widmet, hat das Team auch die Männer nicht ganz aus den Augen verloren.
Denn inzwischen gibt es neben der Frauenkleidung auch sportliche Unterwäsche für Männer, die unter Inkontinenz leiden. Damit nimmt sich Femography ein weiteres Thema vor, über das in der oft Perfektionismus-getriebenen Sportwelt fast nicht gesprochen wird. In der Kategorie «Men’s Komfort» gewann Femography auch für dieses Produkt einen ISPO-Award.
Titelfoto: Siri SchubertForschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.