Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Nach Apple-Milliardenbusse: Auch Amazon, Google und Meta droht Ungemach

Seit dem 6. März gilt in der Europäischen Union der Digital Markets Act. Apple, Amazon, Google und Meta scheinen bei der Umsetzung allesamt geschlampt zu haben. Nun drohen Milliardenbussen.

Der Digital Markets Act (DMA) soll verhindern, dass grosse Tech-Firmen ihre Marktmacht ausnutzen. Seit dem 6. März gilt dieses Gesetz nun in der EU.

Gegen Apple erging bereits ein Urteilsspruch und eine Strafe von mehreren Milliarden Euro. Dieser ist wegen Apples Berufung allerdings noch nicht rechtskräftig.

Google: Play Store und Google-Suche in der Kritik

Auch die Google-Suche wird untersucht. Die EU ist der Ansicht, dass die Massnahmen zur Nicht-Diskriminierungs-Pflicht der Mitbewerber nicht ausreichen. Die Google-eigenen Dienste würden noch immer bevorzugt.

Meta: «Zahl oder Friss» ist keine faire Wahl

Als nächsten Schritt müssen die Firmen ihre Vorgehensweise dokumentieren und diese Unterlagen an die EU-Kommission senden. Je nachdem, wie die Empfängerin das Vorgehen beurteilt, wird die Untersuchung weiterverfolgt.

Titelbild: Shutterstock

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen