Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Nintendo verspricht «reibungslosen Übergang» zur nächsten Konsolen-Generation

Für Nintendos neue Konsole wirst du deinen aktuellen Nintendo-Account verwenden können. Ob der Switch-Nachfolger damit auch abwärtskompatibel sein wird, ist unklar.

Im Rahmen eines Investoren-Meetings bestätigt Nintendos CEO Shuntaro Furukawa, was viele Fans hoffen: Aktuelle Nintendo-Accounts werden auch auf Nintendos nächster Konsole funktionieren.

Der japanische Videospielhersteller will Kundinnen und Kunden so einen möglichst «reibungslosen Übergang» von der Nintendo Switch zur nächsten Konsolen-Generation ermöglichen. Bereits vor zwei Jahren hat Nintendo an einem Investoren-Meeting angedeutet, dass sie ihre Account-Strategie für zukünftige Hardware überdenken wollen.

Gemäss Furukawa hatte Nintendo in Vergangenheit Probleme damit, ihre Fans von einer Hardware-Generation zur nächsten zu bewegen. Zum Start einer neuen Konsole musste Nintendo die Beziehung zu ihren Kundinnen und Kunden jedes Mal neu aufbauen. Das lag unter anderem an den verschiedenen Account-Systemen, die eine generationsübergreifende Kundenbindung verunmöglichten.

Aktuell gibt es laut dem CEO mehr als 290 Millionen Nintendo-Accounts, die auf Switch- und anderer Mobile-Hardware genutzt werden. Kein Wunder will Furukawa dieses Startkapital für die nächste Konsolen-Generation nutzen und nicht wieder bei null anfangen.

Ob neben der Übernahme des Nintendo-Accounts auch eine Rückwärtskompatibilität zu physischen und digitalen Switch-Games bestehen wird, ist unklar. Furukawas Aussagen zur fortlaufenden Kundenbindung lassen viele Fans hoffen, dass Nintendo die Zeichen der Zeit erkannt hat.

Titelfoto: Domagoj Belancic

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen