Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Kojima Productions
News & Trends

«OD», «Physint» und «Death Stranding»: Kojima stellt neue Games und Filme vor – und einen Kojima-Sake

An einem Live-Event stellt Hideo Kojima neue Projekte seines Studios vor. Mit dabei: ein Horror-Spiel, ein Anime und eine Kooperation mit «Pokémon Go»-Studio Niantic.

Hideo Kojimas Entwicklerstudio, Kojima Productions, feiert zehnjähriges Jubiläum. An der «Beyond the Strand»-Jubiläumsfeier gibt der Chef höchstpersönlich Einblicke in neue Projekte des Studios.

Diese neuen Titel wurden im Livestream vorgestellt.

«OD»: fotorealistischer Horror?

«P.T.» ist zurück. Naja, fast. Der neue Teaser-Trailer zu Kojimas Horror-Projekt «OD» erinnert stark an die legendäre «P.T.»-Demo zum gecancelten «Silent Hills»-Projekt.

Das Video beginnt mit einer roten Türe ohne Türfalle. Durch diese wird eine ominöse Notiz geschoben. Unterbrochen wird das Video mit Texteinblendungen, bei denen viele Worte unkenntlich gemacht wurden. Seltsam. Gruselig. Kojima.

Danach öffnet die Protagonistin eine andere Tür. Die Umgebung sieht mit überzeugender Beleuchtung fast fotorealistisch aus. Kerzen werden angezündet, komische Geräusche sind hörbar. Das Gesicht der Spielfigur ist von Angst erfüllt. Zum Schluss wird sie von riesigen Händen festgehalten, während sie verzweifelt schreit.

Das sieht verdammt gut aus.
Das sieht verdammt gut aus.
Quelle: Kojima Productions

Entwickelt wird das Game in Zusammenarbeit mit Xbox in der Unreal Engine 5. Für die ultrarealistische Darstellung der Spielfiguren kommt die «Metahuman»-Technologie zum Einsatz.

Erste Infos zum Cast gibt es auch schon. Wie für Kojima üblich, hat er sich wieder einige Hollywood-Grössen für sein Projekt geschnappt. Die Protagonistin wird gespielt von Sophia Lillis («It», «Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves»). Mit dabei ist auch Modell und Schauspielerin Hunter Schafer («Euphoria») sowie der deutsche Schauspieler Udo Kier («Hunters»).

«Physint»: Spionage-Thriller für die Playstation

Ein paar Info-Krümel gibt es auch zum mysteriösen Playstation-Projekt von Kojima. Das Studio zeigt ein erstes Poster zum Spionagethriller. Darauf zu sehen ist ein Mann mit Umhang und Knarre, begleitet von den Worten: «Here Comes the Feeling».

«Physint»-Poster
«Physint»-Poster
Quelle: Kojima Productions

Drei Mitglieder des Casts wurden zudem angekündigt. Mit dabei sind Charlee Fraser («Furiosa: A Mad Max Saga»), Ma Dong-seok («Eternals», «Death Stranding 2») und Minami Hamabe («Godzilla Minus One»). Wer den Protagonisten spielen wird, will Kojima noch nicht verraten.

So wird Minami Hamabe im Spiel aussehen.
So wird Minami Hamabe im Spiel aussehen.
Quelle: Kojima Productions

«Death Stranding»: neue Infos zur Filmadaption von A24

Bereits bekannt ist, dass es einen Film zu «Death Stranding» geben wird. Nun verrät Regisseur Michael Sarnoski («Pig», «A Quiet Place: Day One») spannende Details zum Projekt.

Demnach handelt es sich beim Film nicht um eine Eins-zu-Eins-Adaption, wie es beispielsweise bei der «The Last of Us»-Serie auf HBO der Fall ist. Sarnoski führt aus: «Wir versuchen, eine andere Geschichte zu finden, die [Fans] in diesem Universum noch nie gesehen haben. [Der Film] soll sowohl für Leute zugänglich sein, die diese Games noch nie gespielt haben, als auch für Leute, die ‹Death Stranding› wirklich gut kennen.»

Produziert wird das Projekt von A24 – einer Filmproduktionsgesellschaft, die für viele kultige Titel bekannt ist. Sowohl A24 als auch Kojima geben Sarnoski viel Freiheit, um seine kreative Vision umzusetzen, meint der Regisseur: «Kojima-san ist ein wahrer Künstler, der andere Künstler unterstützen möchte. Er lässt mich [...] in dieser Welt spielen, so viel ich will».

Leider gibt es noch keinerlei Bildmaterial zum Projekt. Deshalb hier ein wunderschöner Screenshot, den ich in «Death Stranding 2» gemacht habe:

Schön.
Schön.
Quelle: Domagoj Belancic

«Death Stranding Mosquito»: Anime-Adaption der Spielserie

Fans der «Death Stranding»-Games können sich zudem über eine animierte Filmadaption der Spielreihe freuen. Der Protagonist hat eine Superkraft – er kann saugen wie ein Moskito. Was saugt er genau? «Etwas sehr Wichtiges», das kein Blut sei, lässt Kojima verlauten. Öh, okay?

Visuell besticht der Trailer durch einen einzigartigen Animationsstil mit stark definierten und dicken Umrissen. Regie übernimmt Hiroshi Miyamoto, der bereits an «Dragon Ball»- und «Final Fantasy»-Projekten mitgewirkt hat. Für die Hintergründe zeichnet sich Studio Easter verantwortlich, das zuletzt an «Dandadan» gearbeitet hat. Aaron Guzikowksi («Prisoners») schreibt das Script.

AR-Projekt mit «Pokémon Go»-Entwicklerstudio Niantic

Kojima Productions und Niantic spannen für ein neues AR-Projekt zusammen. Kojima teast: «Es ist wie ‹Death Stranding› in der realen Welt. Man kann sich mit Menschen verbinden oder mit der tatsächlichen Umgebung in seiner Stadt.»

Konkrete Informationen oder einen Launch-Zeitraum gibt es noch nicht. Der kurze Teaser-Trailer zeigt auch nur relativ abstrakte Konzepte und Ideen – er versprüht aber definitiv «Death Stranding»-Vibes:

Kojima-Sake

Völlig überraschend kündigt Kojima auch noch eine Kollaboration mit dem renommierten Sake-Hersteller Zaku an. Kojimas Motivation für diese Zusammenarbeit sei es gewesen, etwas zu kreieren, das auch nach seinem Tod bestehen bleibt. Wow.

Einen Trailer zum Sake siehst du hier:


Du verstehst den Hype um Kojima nicht? Kollegin Cassie hat das Phänomen in diesem Beitrag wunderbar zusammengefasst:

  • Hintergrund

    Von «Metal Gear» bis «Death Stranding» – das steckt hinter der Beliebtheit von Entwicklerlegende Hideo Kojima

    von Cassie Mammone

Titelbild: Kojima Productions

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Kommentare

Avatar