Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Samsung Gear IconX 2016 – Die Wichtigkeit der Passform

Truly Wireless und truly grossartig? Der koreanische Elektronikhersteller Samsung macht im Moment Werbung für seine ersten kabellosen In-Ear Kopfhörer. Der Test aber zeigt: Die Samsung Gear IconX sind heikle Biester.

Die Kabellosen kommen. Jetzt ganz bestimmt. Waren die Geräte vor wenigen Monaten noch in der Obskurität der Tech-Nerds ein Gesprächsthema, sind sie heute prominent in Werbedisplays bei namhaften Elektronikvertrieben zu finden. Zum Anfassen. Anprobieren wird schwierig, da sie klein sind. Somit dürfte den meisten Läden die Diebstahlgefahr etwas zu hoch sein. Ausserdem müssen sie mit einem Gerät gepaart werden, was ohne Betriebsanleitung oft nahezu unmöglich ist.

Glücklicherweise existiert dieser Restriktion für euren Redaktor des Vertrauens nicht und ich bin in den vergangenen Tagen unter die Nutzer der neuesten Technologie aus dem Hause Samsung gegangen. Heute im Test: Die Gear IconX.

Schönes Design und saubere Passform

Futuristische Riesenpille: Das Case der Gear IconX

Wie alle bisher getesteten In-Ear Stöpsel, die ganz auf Kabel verzichten, werden die Samsung Gear IconX in einem Charging Case geliefert. Das kleine Böxli ist ebenfalls weiss aber bis auf eine kleine Stellfläche rund. Das macht schon was her.

Leise und scheppernd

Die Kopfhörer sitzen extrem gut, aber vergiss nicht, sie anzupassen

Doch auch nach der Anpassung war die Musikqualität nicht wirklich gut. Die Bässe wirken auch mit perfekter Passform flach und stellenweise blechern und die Hochtöne sind etwas matschig. So schlimm sich das jetzt auch liest, die Samsung Gear IconX sind keine Katastrophe. So alles in allem würde ich sie solide durchschnittlich nennen.

Batterie gibt auf, Bluetooth aber nicht

Die musikfreie Zone am Turbinenplatz

Samsung, du Eigenbrötler

Im Fitnesscenter ist das dann doppelt schlimm. Ich weiss ja nicht, wie du es hast, aber wenn ich Cardio mache, dann habe ich keine Geduld für die Welt um mich herum. Mit Ausnahme eines Grossbrandes will ich während des Ausdauertraings alles ausgeblendet haben. Wenn ich da den Mann neben mir keuchen höre, dann ist mir das hochoffiziell zu blöd.

Kommt schon, ihr seid beides Milliardenkonzerne. Tut es euch so dermassen weh, wenn eure Daten mit den anderen Daten reden? Vor allem auch, weil das meine Daten sind und ich gopferdamminomol gerne bestimmen möchte, wie meine Daten wohin fliessen. Ehrlich, ihr seid doch beide total daneben. Ich hoffe, eure Entscheidungsträger treten auf einen Lego-Stein.

So stelle ich mir die Engineers von Google und Samsung vor, wenn sie miteinander reden sollten

Okay, natürlich habe ich das getestet, weil sonst würdet ihr Kommentatoren mich zurecht zerfetzen. Mein Urteil über das App-Wirrwarr ist aber nur ein Schulterzucken, weswegen ich auch nur zwei Sätze dazu schreibe.

So Durchschnitt, halt

Die Samsung Gear IconX haben eine tolle Form und sitzen nicht nur fest, sondern auch bequem. Das Design ist also ein Volltreffer. Die Mängel sind nicht nur softwareseitig zu finden, sondern auch in der Lautstärke und der mangelhaften Schallisolierung gegen aussen.

Ich bin mir sicher, dass Samsung das besser kann. Ich bin mir auch sicher, dass die Nachfolger der IconX das Potenzial haben, allen anderen truly wireless headphones den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber die aktuelle Generation schafft das nicht, auch wenn der Preis mehr als nur kampffähig ist.

Das könnte dich auch interessieren

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen