Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

ScanWatch von Withings: die (fast) perfekte hybride Smartwatch

ScanWatch heisst das neueste Wearable von Withings. Die hybride Smartwatch soll einen Monat Akkulaufzeit bieten und diverse Vitalfunktionen prüfen. Ich teste, was die Uhr alles kann.

Unboxing: das etwas andere Etui aus Stoff

Ich nehme an, dass ich die Uhr sowie weiteres Zubehör im grauen Etui finde. Die aussergewöhnliche Uhrenverpackung bietet drei Innentaschen. Im mittleren Fach liegt die Uhr, im oberen finde ich ein USB-Kabel inklusive Wireless Charger. Das untere Fach ist leer. Dort könnte ich beispielsweise die Anleitung versorgen – so habe ich alles dabei, was es zur ScanWatch gibt.

Ich habe das Gefühl, dass bei der Verpackung stark auf die Umwelt geachtet wurde. Sowohl der Start Guide wie auch das Etui wirken, als wären sie recyclebar. Normalerweise kommen Uhren in einer Hartschalenbox, um ein kleines Kissen gewickelt und viel Drumherum. Withings fährt hier die Nachhaltigkeitsschiene, was mir gefällt.

Installation: spielend einfach und rasend schnell

Dasselbe mache ich, wenn ich meine Sauerstoffsättigung wissen oder einen Atmungs-Scan erstellen will. Zu guter Letzt prüft die Uhr, ob bei mir Vorhofflimmern vorliegt. Alle meine Resultate liegen im grünen Bereich. Ich brauche mir also vorerst keine Sorgen zu machen.

Funktionen: Arztpraxis und Trainingsraum immer mit dabei

Wenn ich möchte, kann ich auf dem Display eingehende Anrufe, SMS, Whatsapp-Nachrichten, Instagram-Kommentare oder Facebook-Likes anzeigen lassen und sie auch durchblättern. Andere Benachrichtigungen wie Termine oder meine täglichen Statistiken wie Anzahl Schritte, Kalorien, zurückgelegte Distanz, erklommene Stockwerke und Puls flimmern auf Wunsch beim Drehen der Krone ebenso über den Bildschirm.

Pros: Akkulaufzeit, Design und Sportfunktionen

Ein Feature, das ich persönlich wichtig finde, ist der Quick Look. Aktiviere ich diese Funktion, ist das Display der Uhr standardmässig aus. Sobald ich mein Handgelenk bewege, um auf die ScanWatch zu schauen, leuchtet der Bildschirm fünf Sekunden lang auf. So muss ich nicht erst die Krone drücken, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Eine Uhr, die meine Schritte zählt, ist für mich kein Must-Have. Da die ScanWatch es dennoch tut, nutze ich das Feature spasseshalber trotzdem. Wenn ich mein tief gesetztes Ziel von 7000 Schritten pro Tag nicht erreiche, geht keine Welt unter. Irgendwo in meinem Kopf setzt sich diese Niederlage aber doch fest und ich nehme mir für den nächsten Tag einen Spaziergang vor. Dass die Health Mate App weitere Details liefert, spricht mich als Statistik-Freak ebenfalls an.

Cons: Medizin-Features und Menüführung

Fazit: eine Bereicherung für mein Handgelenk

119 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Garmin Tactix 8 – die krasseste Outdoor-Uhr, die ich je getestet habe

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Wie die Suunto «Race» mein Handgelenk und Herz eroberte

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Pixel Watch 4 im Test: ausdauernder, heller und intelligenter

    von Philipp Rüegg