Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Schmerzfrei auf der roten Welle surfen?

Vanessa Kim
19.5.2021

Die Periode ist schon nervig genug. Wenn da nicht auch noch die Schmerzen und Krämpfe wären. Ob der «Menstrual Relax EM 50» von Beurer Abhilfe schafft, will ich in diesem Review herausfinden.

Das Prinzip des Beurer Menstrual Relax EM 50

Das Elektrotherapie-Gadget basiert auf der Kombination aus Wärme und elektrischem Strom, die für eine medikamentenfreie Schmerzlinderung sorgt. Mit TENS ist die «transkutane elektrische Nervenstimulation» gemeint. Die am Gerät angebrachten Elektroden senden stimulierende Impulse von der Hautoberfläche zu den Nervensträngen und blockieren die Schmerzübertragung ans Gehirn.

Der erste Eindruck

Im Lieferumfang sind nebst dem Menstrual-Relax-Pad ein USB-Kabel und zwei selbsthaftende Gel-Pads enthalten. Diese bringe ich vor dem ersten Gebrauch an den beiden Elektroden an. Ich gehe dabei behutsam vor, da Unebenheiten am gelartigen Film während der Anwendung zu Hautirritationen führen können. Um die Gel-Pads bei Nichtgebrauch vor Staub und Schmutz zu schützen, bewahre ich die blauen Schutzfilme auf, statt sie wegzuwerfen.

Zu bemängeln habe ich nur, dass die Akkulaufzeit viel zu kurz ist. Nach vier Durchgängen – mit oder ohne TENS – ist Schluss. Mit meinen zusätzlichen Wärmeeinheiten muss ich das Gerät zweimal pro Tag aufladen. Wenn ich zu Hause oder im Büro bin, kann ich das problemlos mittels USB-Kabel an meinem Notebook tun. Unterwegs wird’s allerdings schwierig.

Fazit

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Der «Connected Babymonitor» von Avent zeigt keine Schwächen

    von Stephan Lamprecht

  • Produkttest

    Leise, sparsam, effektiv: Der Renew von Airthings hält die Luft rein

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Der Kärcher FCV 4 für Hartböden und Teppiche im Test

    von Stefanie Lechthaler