Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

jbgski/Reddit
Hintergrund

Sind das die neuen Microsoft Office Logos?

In einer Umfrage von Microsoft bittet das Unternehmen um Feedback zu möglichen neuen Icons für die Office Suite. Die letzte Überarbeitung ist immerhin schon sieben Jahre her.

Ein Reddit-User wird von Microsoft zu einer Umfrage eingeladen. Unter anderem will das Unternehmen wissen, was er und weitere Befragte von einer Überarbeitung der Microsoft-Logos hält. Ob die neuen Icons tatsächlich kommen, hängt womöglich auch von dieser Umfrage ab.

Seit dem letzten Refresh der Office Icons (Microsoft 265) sind inzwischen über sieben Jahre vergangen. Die Icons von 2018 wirken keineswegs altbacken. Dennoch hat das Design von Windows 11 etwas mehr 3D-Effekte und runde Formen bekommen. Die neuen Icons fügen sich damit besser ins Gesamtbild ein.

Insgesamt finde ich die neuen Logos freundlich und einladend. Nur Powerpoint wirkt auf mich etwas unförmig mit dieser Cashew-artigen Form im Kreis. Schön ist hingegen, dass die (womöglich) neuen Icons mehr Details zeigen als die Vorgänger. Das ist gar nicht so selbstverständlich: Inzwischen sind viele Logo-Refreshes dem Trend zu krassem Minimalismus verfallen. Wird Zeit, dass wir wieder mehr Liebe zum Detail haben!

Falls du jetzt aber denkst, die Logos früher waren besser – und überhaupt war früher alles besser, dann muss ich deine Erinnerungen auffrischen. Bühne frei für eine Auswahl an Logos der Office Programme ab 1983. Meine Quelle für die nun folgende Zusammenstellung ist übrigens 1000Logos, wenn es dir nach noch mehr Auffrischungen gelüstet.

Microsoft Word: der Klassiker im Wandel

Das Programm Word hat eine lange Geschichte hinter sich. Sie beginnt bereits 1983 für das Erstellen von Texten und ist seither kaum noch wegzudenken.

Microsoft Powerpoint: das Werkzeug für Präsentationen

Powerpoint hat Microsoft 1990 ins Leben gerufen. Damit erstellst du seither Präsentationen mithilfe von Folien, den sogenannten Slides. Der Kreativität sind mit erstellbaren Animationen, beweglichen Texten und Bildern inzwischen keine Grenzen mehr gesetzt.

Microsoft Excel: für Tabellen-Freunde

Mit Microsoft Excel organisierst du Zahlen anhand einfacher und komplexer Tabellen. Wenn du die richtigen Formeln dafür beherrschst, natürlich.

Outlook: von Hotmail über MSN zu Microsoft

Der E-Mail-Service Hotmail entstand 1996 von Sabeer Bhatia und Jack Smith. Ein Jahr später übernahm Microsoft den Dienst als Integration für seine Onlinedienste in die MSN-Familie. Ab 2012 hat Microsoft dann Outlook.com ins Leben gerufen und Hotmail damit abgelöst.

Seit den Anfängen kannst du mit Outlook inzwischen mehr als nur Mails verfassen. Notizen erstellen zum Beispiel, Meetings einberufen und einen integrierten Kalender nutzen. Ich wäre ja dafür, dass das neue Outlook-Logo wieder in Goldgelb daher kommt.

Onedrive: die Cloud von Windows

Microsoft hat die Plattform Onedrive 2007 entwickelt. Damals noch unter dem Namen Windows Live Folders, dient Onedrive als Cloud für deine Dateien und ist inzwischen in über 100 Sprachen verfügbar.

Titelbild: jbgski/Reddit

72 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Microsoft 365 erhält KI-Funktionen und Preiserhöhung

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    Warum der Microsoft-Hack problematischer ist, als wir glaub(t)en

    von Florian Bodoky

  • Hintergrund

    Microsoft-Update-Problematik: Nutzer sollen PC laufen lassen

    von Martin Jud