Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Skims
Meinung

Skims lanciert «Must-have» für die Nachtroutine – warum ich da nicht mitmache

Die Kommentarspalte auf Instagram hält den «Face Wrap» für einen verspäteten Aprilscherz. Aber Skims meint es mit dem Stück Stoff ernst und vermarktet ihn als wichtigen Schritt in deiner Beauty-Routine. Lass uns drüber reden!

Das Branchenmagazin Business of Fashion ordnet das Produkt dabei treffend ein:

The piece taps into the “morning shed” trend on TikTok, where influencers show off the wide range of face, skin and jaw-enhancing accoutrements they wear at night including jawline-lifting straps, overnight sheet masks and mouth tape.
Business of Fashion

Weiss ich nicht.

Wo ist der Gartenzaun?

Hässlich zu Bett gehen

Ich kann ihn nachvollziehen, diesen Wunsch «das Beste» aus sich herauszuholen. Auch ich lasse immer wieder gerne viel Geld dafür liegen, dass andere für mich in der Kommentarspalte das Kopfschütteln übernehmen. Wieso also regt sich genau hier und jetzt Widerstand in mir?

Vielleicht, weil der Face Wrap ein Symbolbild für einen Trend ist, den ich selbst an mir vorbeiziehen lassen will. Ein Trend, dessen Preis mir etwas zu hoch ist, weil er eben nicht nur Geld, sondern auch Komforteinbussen einfordert:

Anfangs konnte ich diese Art von Videos noch als Satire oder einfach klickgeilen Content abtun. Mir war bewusst, dass die gezeigten Abläufe für die Mehrheit keine realistischen Abendrituale darstellten. Weder zeitlich noch finanziell. Doch je häufiger mir die Clips ausgespielt wurden, desto weniger abwegig erschienen sie mir. Wild, oder?

Mein Glück, dass ich so faul bin.

Alles oder nichts

Beauty-Innovationen können und sollen Freude bereiten, keine Frage. Aber irgendwo zwischen Innovation und Konsumwahn ist uns die Balance abhandengekommen. Statt «entweder oder» heisst es oft «alles oder nichts».

Hach, was ich eigentlich sagen will: Seid wählerisch und integriert aus dieser Fülle an Optionen nur Produkte und Rituale in euer Leben, die wirklich Sinn für euch ergeben.

Ja, pflegt euren Garten, pflegt aber auch den Zaun.

Titelbild: Skims

71 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    5 Beauty-Investitionen, die keine sind

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    «A House of Dynamite»: Das kann doch nicht ihr ernst sein!?

    von Luca Fontana

  • Meinung

    Welche Fashion-Marken möchtest du hier in Zukunft sehen? Das sind meine Top 5

    von Stephanie Vinzens