Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

So einfach installierst du eine SSD und ein Laufwerk in deine PS5 Pro

Wenn dir die verbauten zwei Terabyte Speicher nicht ausreichen, kannst du die PS5 Pro ganz einfach aufrüsten. Und auch das Blu-ray-Laufwerk ist schnell montiert. Ich zeige dir, wie das geht.

Die PS5 Pro verfügt, wie die Launch-PS5 und die PS5 Slim, über einen zusätzlichen M.2-SSD-Slot. Damit kannst du deinen Speicherplatz um bis zu acht Terabyte erweitern. Was fehlt, ist hingegen ein Blu-Ray-Laufwerk. Das musst du dir dazu kaufen. Installiert ist beides in wenigen Minuten und kann wie schon bei der normalen PS5 auch von Laien durchgeführt werden.

Voraussetzung für die SSD

Wenn du bereits eine PS5 mit zusätzlicher SSD besitzt, kannst du diese ohne Vorbereitung direkt mit der PS5 Pro benutzen. Alle installierten Spiele bleiben erhalten und stehen dir sofort nach Einbau zur Verfügung. Falls du auf der PS5 Pro bereits die gleichen Spiele installiert hast, fragt dich das System beim Aufstarten, ob du die doppelten Spiele auf der SSD löschen möchtest.

Falls du noch keine passende SSD besitzt, sehen die Anforderungen wie folgt aus.

Die Angaben gelten für die Standard-PS5, sollten aber auch für das Pro-Modell stimmen. Weitere Details findest du auf der Playstation-Seite.

Ich verwende für die Anleitung die gleiche WD Black SN850, die ich bereits mit der PS5 benutzt habe. Weitere Modelle findest du hier.

SSD-Einbau: obere Abdeckung abnehmen, SSD einstecken, fertig

Für die Installation brauchst du nebst deinen Händen lediglich einen kleinen Kreuzschlitz-Schraubenzieher.

Hast du das Seitenteil entfernt, siehst du schon die SSD-Abdeckung. Löse die Schraube und entferne den Deckel. Darunter siehst du den SSD-Steckplatz. Je nach Grösse deiner SSD musst du den silbernen Abstandhalter für die Schraube umplatzieren.

Stecke die SSD in den Slot, bis sie fest sitzt. Du hörst, wenn sie eingerastet ist. Danach siehst du auch direkt, wo der Abstandshalter hin muss.

Schraube die SSD fest, mach die Abdeckung wieder drauf und verschraube auch diese.

Nun kannst du die weisse Platte wieder anbringen. Hänge sie dafür zuerst auf der Seite ein, auf der sich die SSD befindet. Die Abdeckung hat dafür drei weisse Flügel, die wiederum in drei Slots passen. Danach kannst du die Abdeckung runterklappen und auf der anderen Seite einklicken. Du hörst ein lautes Klicken, wenn sie richtig drauf ist.

Das war es auch schon. Jetzt kannst du die PS5 Pro starten und den neuen Speicherplatz mit Games füllen. Optional stellst du in den Systemeinstellungen ein, welche Medien standardmässig auf welcher Festplatte installiert werden sollen.

Nun siehst du bereits den Anschluss.

Hänge das Laufwerk zuerst an den zwei kleinen Flügeln ein und drücke danach den Stecker auf der gegenüberliegenden Seite in den Anschluss auf der Konsole.

Anschliessend musst du nur noch den neuen Deckel, der dem Laufwerk beiliegt, anbringen. Diesen hängst du an den zwei weissen Flügeln ein – und zwar auf der Seite, wo sich der Laufwerksanschluss befindet. Danach drückst du ihn auf der anderen Seite runter, bis er einklickt.

Falls du die Konsole horizontal aufstellen willst, musst du noch die beiden beiliegenden Standfüsse in die schwarzen Rippen stecken. Und zwar so, dass die tieferen Teile nach innen zeigen

Jetzt kannst du die PS5 Pro einschalten. Der letzte Schritt ist, das Laufwerk mit der Konsole zu koppeln. Dafür benötigst du eine Internetverbindung. Das System fragt dich nach dem Start automatisch, ob du das tun willst. Nach zwei Klicks ist auch das erledigt. Danach ist das Laufwerk bereit, um deine Discs abzuspielen.

47 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So installierst du eine SSD in deiner PS5

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Schnell und zuverlässig: Die besten SSD für PC und Laptop

    von Stefanie Enge

  • Ratgeber

    PS5-SSD-Upgrade: Finde die richtige Speichererweiterung

    von Philipp Rüegg