Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Sommer, Sonne und fünf Bluetooth-Speaker im Vergleich

Livia Gamper
18.8.2022

Bluetooth-Lautsprecher gibt es viele und sie beschallen an heissen Sommertagen gefühlt die ganze Schweiz. Um einen Überblick im Speaker-Meer zu verschaffen, habe ich fünf aktuelle Geräte verglichen.

Der Schweizer Sommer ist ohne mehr oder weniger schlechte Musik aus Bluetooth-Lautsprechern kaum vorstellbar. Doch ohne verschiedene Geräte auszuprobieren, ist es schwierig, den passenden Bluetooth-Speaker zu finden. Ich habe deshalb fünf tragbare Boxen bestellt und ziehe den Vergleich.

Achtung, zuerst noch eine Warnung: Für audiophile Personen ist dieser Vergleich nichts, es geht hier um Bluetooth-Speaker, die einfach draussen Musik machen sollen.

Auswahl der Testgeräte und Testkriterien

Für diesen Vergleichstest habe ich fünf aktuelle Bluetooth-Speaker zwischen 100 und 160 Franken besorgt Sie sind alle lieferbar, tragbar und von unterschiedlichen Marken. Daraus ergibt sich das folgende Testfeld:

  • JBL Charge 5
  • UE Boom 3
  • Huawei Sound Joy
  • Teufel Rockster Go
  • Sony SRS-XE200

Die ausgewählten Modelle bewerte ich nach folgenden Kriterien: Sound, Akku, Gewicht, Tragbarkeit, Schutzart und Verbindungsmöglichkeiten.

Anhand der Kriterien vergebe ich Punkte von eins bis fünf. Für eine bessere Übersichtlichkeit werden diese Punkte mit Notenzeichen dargestellt. Eine Note ist die schlechteste Wertung, fünf Noten die beste. Die Bewertung des Sounds entspricht meiner eigenen, subjektiven Meinung, die restlichen Punkte ergeben sich durch die Spezifikationen der Hersteller-Angaben.

Das sind die Resultate:

JBL Charge 5 🎵 🎵 🎵 🎵

Der Charge 5 von JBL ist neben jener von Sony der grösste Lautsprecher dieses Tests. Die Box kann nur schlecht mit einer Hand getragen werden und hat keine Trageschlaufe. Dafür hat sie einen satten Klang, eher viel Bass und kann als Powerbank genutzt werden. Zum Telefonieren oder als Sprachassistent funktioniert die Charge 5 nicht, sie hat kein Mikrofon verbaut. Für die Box gibt es somit vier von fünf Notenpunkte.

UE Boom 3 🎵 🎵 🎵 🎵

Huawei Sound Joy 🎵 🎵 🎵 🎵🎵

Teufel Rockster Go 🎵 🎵 🎵

Sony SRS-XE200 🎵 🎵 🎵 🎵

Fazit

Bei diesem – eher oberflächlichen – Vergleich gewinnt die Sound Joy von Huawei, weil sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Sie ist die günstigste Box dieses Tests, kann gut getragen werden und die leuchtenden Elemente sind ein nettes Feature – gleichzeitig ist das Geschmackssache.

In diesem Vergleich sagt mir das Design des Teufel Rockster Go am meisten zu. Doch auch hier macht der Mikro-USB-Anschluss den guten Eindruck zunichte – dass gleich zwei dieser aktuellen und oft verkauften Lautsprecher noch immer mit dem veralteten Standard ausgerüstet sind, ist enttäuschend.

59 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Lautsprecher-Test bei Stiftung Warentest: der Teufel liegt im Detail

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    Kaufberatung: So findest du den richtigen Bluetooth-Lautsprecher

    von Marco Engelien

  • Ratgeber

    Stiftung Warentest unter der Lupe: Bluetooth-Lautsprecher

    von Jan Johannsen