
News & Trends
Apple AirPods Pro 3: Apples neue Ohrstöpsel mit Doktortitel
von Florian Bodoky
EA soll für 55 Milliarden US-Dollar verkauft werden, was aus vielerlei Gründen besorgniserregend ist. Am Zürich Film Festival wird eine KI-Schauspielerin vorgestellt. Ausserdem reden wir über die Netflix-Serie «Black Rabbit» und die «Super Mario Galaxy 1 + 2»-Remaster.
EA ist eines der grössten Game-Unternehmen der Welt. Nun wollen Investoren die Firma kaufen. Dazu gehören unter anderem eine saudische Investmentgruppe sowie Jared Kushner, der Schwiegersohn von Donald Trump. Mit einer Summe von 55 Milliarden US-Dollar wäre es die grösste private Übernahme aller Zeiten. Wir reden über die Käufer und die Folgen, die dieser Schritt haben könnte. Am Zürcher Filmfestival ZFF wurde eine KI-Schauspielerin vorgestellt und Hollywood reagiert entsetzt. Schockiert haben auch die neuen Preise des Game Pass. Der schlägt nämlich mächtig auf.
Im Big Screen reden wir über «Black Rabbit». In der neuen Netflix-Serie spielen Jude Law und Jason Bateman zwei Brüder, die von ihrer Vergangenheit eingeholt werden. Das hochkarätige Duo weiss zu unterhalten.
Unterhalten hat uns auch «Super Mario Galaxy 1 + 2». Die beiden Wii-Klassiker wurden für die Switch aufgepeppt und sehen nun richtig schick aus. Nur über den Preis lässt sich streiten.
Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine Neuigkeiten. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenNews & Trends
von Florian Bodoky
Hintergrund
von Florian Bodoky
Hintergrund
von Florian Bodoky