Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

shutterstock
Ratgeber

Trockene und rissige Lippen im Winter? Mit diesem Guide kein Thema mehr

Jedes Jahr wieder ... aber nicht in diesem Winter. Denn das Problem trockener und rissiger Lippen lässt sich wirksam behandeln – und auch umgehen. Allerdings nur, wenn du ein paar wichtige Dinge beachtest.

Apropos wohlig warm: Weil das ab Herbst für draußen nicht mehr gilt, wärmt man sich mit dickeren Kleidungsstücken. Und vergisst dabei mitunter den zusätzlichen Schutz der Haut, die nicht von Kleidung bedeckt ist. Dabei hat die Sonne auch im Winter noch genügend Kraft, um der Haut zu schaden.

Grundsätzlich solltest du daher im Herbst und Winter an sonnigen Tagen nicht auf Sonnencreme im Gesicht verzichten – vor allem dann nicht, wenn du viel draußen bist wie beim Skifahren. Und was ist mit den Lippen? Brauchen sie auch einen extra Sonnenschutz? Dazu gleich mehr.

Lippenpflege: Diese Inhaltsstoffe besser vermeiden

  • Kampfer
  • Eukalyptus
  • Aromen wie Zimt, Zitrone, Minze und Pfefferminze
  • Menthol
  • sowie Octinoxat (oder Oxybenzon), Phenol (oder Phenyl), Propylgallat und Salicylsäure

Oft, so die Fachleute der AAD, habe man das Gefühl, durch ein leicht brennendes Erlebnis beim Einsatz von Lippenbalsamen dieser Art (etwa bei Menthol) den Heilungsprozess zu starten. Doch tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Du beginnst damit einen Kreislauf aus nicht enden wollendem Einschmieren.

Hilfreich für die Lippen: Pflegende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Bienenwachs und Hanföl

Nachhaltiger wirken Lippenbalsame und Pflegestifte, bei denen Inhaltsstoffe wie Karitébutter (auch Sheabutter genannt), Hanf- oder Rizinussamen-Öl, Ceramide (natürliche Fettbausteine) oder Vaseline enthalten sind. Auch Bienen- und Rosenwachs, sowie Mandelöl unterstützen den Heilungsprozess.

Die Kosmetik-Industrie hat mittlerweile reagiert: Beim Lippenpflege-Test (ohne UV-Schutz) von Stiftung Warentest im Herbst 2023 enthielt keines der 30 getesteten Produkte mehr Titanoxid.

Drei der Lippenpflegeprodukte ohne Mineralöle, die als «empfehlenswert» bewertet wurden:

Wunde, rissige und spröde Lippen – was nun?

Sind deine Lippen wund, rissig und spröde, solltest du eines tunlichst unterlassen: Die Lippen mit deiner Zunge befeuchten. Mundschleim bzw. Speichel dient unter anderem der Vorverdauung von Nahrung und schützt den Mundraum vor schädlichen Stoffen. Für wunde Lippen ist er jedoch insofern schädlich, als dass er beim Verdunsten den Lippen zusätzliche Feuchtigkeit entzieht. Die Folge: Die Lippen werden so noch trockener.

Auch Ernährung spielt eine Rolle bei trockenen Lippen

Ausreichend Flüssigkeit sorgen für eine gut durchfeuchtete Haut. Rauchen und Alkohol wiederum entziehen dem Körper Flüssigkeit. Vielleicht schaffst du es darauf zu verzichten, wenn deine Lippen trocken und rissig sind.

Und: Auch ein Nährstoff- und Vitaminmangel kann zu Hautproblemen führen. Behalte daher die Versorgung mit Eisen und Zink sowie Vitamin B2 und B12 im Blick, falls trockene Lippen dein ständiger Begleiter im Winter sind. Mageres Fleisch, frischer Fisch und Gemüse und Obst können helfen, dein Nährstoffdefizit auszugleichen.

Titelbild: shutterstock

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Notizbuch, Kamera, Laptop oder Smartphone. Leben heißt für mich festhalten – analog oder digital. Immer mit dabei: mein iPod Shuffle. Die Mischung macht’s eben. Das spiegelt sich auch in den Themen wider, über die ich schreibe.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Viel Lärm um Fett: Warum Vaseline besser ist als ihr Ruf

    von Mareike Steger

  • Ratgeber

    Glatt von der Achsel bis zum Südpol: So geht männliche Körperhaarentfernung

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Erste Hilfe für Haustiere: Das musst du wissen

    von Darina Schweizer