

Tumore entziehen sich der Immunabwehr schon früh

Mit einem Signalstoff gelingt es Krebszellen, die Entwicklung von Immunzellen früh zu unterbrechen. Das würgt die Körperabwehr bereits im Ansatz ab und ist möglicherweise der Grund, warum Krebsimmuntherapien oft nicht wirken.
Eine zweite Forschungsarbeit, die ebenfalls in «Nature» erschienen ist, bestätigt diese Erkenntnisse. Deren Autorinnen und Autoren haben mit menschlichem Tumorgewebe experimentiert. Blockierten sie darin die Ausschüttung von Prostaglandin E2, vermehrten sich die T-Zellen stärker und bekämpften die Krebszellen anschliessend besser.
Spektrum der Wissenschaft
Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.


Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen