Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Twitch-Streamerin sucht Gamer-PC und die digitec Community eilt zu Hilfe

Philipp Rüegg
11.11.2016

Der alte PC macht langsam schlapp und besonders beim Streamen von Games zeigen sich deutliche Alterserscheinungen? Zeit für ein Upgrade. Aber was soll man sich kaufen und wer baut das Ganze zusammen? Diese Frage hat sich auch digitec-Userin Nadine Luccarini gestellt. Uns erzählt sie, wie sie in der digitec-Community Hilfe fand und auf was man achten muss, wenn man selber streamen möchte.

Und so sieht Nadines neuer Gamer-PC aus.Wasserkühlung war natürlich ein Muss.

Bezogen aufs Streamen, halte ich mir einige Möglichkeiten offen, denn unter meinem Tisch steht eine PS4 und noch zwei weitere PCs. Den Medion-PC und die PS4 werden immer noch ab und zu benutzt, wenn ich Besuch habe und dieser mit mir zocken möchte.

Wie gut bist du in «League of Legends»?
Ich bin derzeit in Platin 5 und in dieser Season (jedes Jahr müssen die Ränge neu erarbeitet werden) aufgestiegen von Silver 5. Das liegt zwischen Anfänger und Pro. Mal schauen, wie weit ich es bringe. Das Ziel ist noch nicht fix. Ich spiele League momentan täglich zwei bis drei Stunden. Am Wochenende sinds schnell mal 5 bis 15 Stunden am Tag.

Versuchst du Profi zu werden?
Eher nicht, zwar war ich vor kurzem daran, Anschluss an ein Team zu suchen, jedoch sind deren Ansprüche noch etwas höher und mein Rang zu tief. Dennoch versuche ich mich weiterhin auf der Rangliste nach oben zu kämpfen und dann sehe ich, ob Profi zu sein wirklich etwas für mich ist.

Nadine während einer ihrer Twitch-Streams.

Wie lange streamst du schon regelmässig?
Seit bald zwei Jahren. Zwischendurch habe ich bei Twitch einen neuen Account erstellt und musste dadurch mit den Abonnenten wieder von null beginnen. Am Anfang meines Streams hatte ich nur mit Musik im Hintergrund übertragen, ohne Stimme und Kamera. Dies habe ich dann mit dem neuen Account geändert.

Für den Bau kam einiges zusammen.

Was für eine Internet-Leitung empfiehlst du zum Streamen
Die Download-Geschwindigkeit ist nicht so wichtig. Upload ist viel wichtiger. 2-5 Megabyte pro Sekunde (ca. 15-40 Mbit/s) sollten es schon sein. Im letzten Jahr hatte ich noch mit 4G vom Handy gestreamt. Das ging schon irgendwie, aber mittlerweile hab ich aufgerüstet.

Ohne bunte LEDs geht heute gar nichts mehr.

Was braucht man nebst dem PC noch für Equipment?
Ein Headset mit einem guten Mikrofon sollte man sich leisten, damit man auch gut verstanden wird. Aber Mikrofon und Kamera sind sowieso optional. Wichtig ist, dass man streamt und unterhaltend ist. Benutzt man eine Kamera, sollte man auf Full-HD-Auflösung achten.

Wie wichtig ist ein Greenscreen?
Derzeit besitze ich keinen. Die Frage ist, wie oft und wie professionell man arbeitet. Und ob man genug Platz hat. Hinter mir ist das Bett und die Zimmertüre. Das Zimmer ist meist nicht sehr aufgeräumt, das sieht unschön aus. Darum hätte ich gerne einen Greenscreen.

Wenn nicht jeder 4500 Franken wie du ausgeben möchte, zu was würdest du Einsteigern raten?
Kommt auf die Auflösung an, mit der man zocken möchte. In diesem Jahr ist ziemlich viel gute neue Hardware erschienen wie der neue i7 und die neuen Nvidia-Grafikkarten. Eine GTX 1070 wäre sicher nicht schlecht, aber auch eine GTX 1060 oder gar 970er vom letzten Jahr reichen je nach Ansprüchen aus. Mit einem 500-Franken-PC kommt man aber nicht sehr weit.

Wer auch die Grafikkarte wasserkühlen möchte, muss meist selbst Handanlegen.

Der PC-Bauer

Hier ist die komplette Bestandsliste von Nadines neuem Gamer-PC

Das könnte dich auch interessieren

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen