Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Patrick Vogt
Hintergrund

Unsere Katzenbabys: Time to say Miau-Miau

Patrick Vogt
4.10.2024

Wir haben unsere drei Katzenbabys seit ihrer Geburt gehegt und gepflegt. Sie haben uns verzückt, manchmal genervt und ordentlich auf Trab gehalten. Etwas ruhiger, fast schon zu ruhig ist es bei uns, seit zwei von ihnen an einem neuen Ort sind.

An einem Samstag bringen wir die beiden in ihr neues Zuhause. Nach der längeren Autofahrt müssen sie dringend aufs Katzenklo, das wir ihnen eiligst einrichten. Anschliessend beginnen sie furchtlos und zutraulich, ihre neue Umgebung zu entdecken. Dabei lassen sie sich ohne Anlaufschwierigkeiten von der neuen Besitzerin und ihren Kindern streicheln und halten. Ein Zeichen für uns, doch das eine oder andere richtig gemacht zu haben.

Geile Zeit

Dass unsere Kätzchen so gut sozialisiert sind, kommt nicht von ungefähr. Seit ihrer Geburt sind sie ständig von Menschen umgeben. Meine Frau und ich haben sogar dabei geholfen, dass sie ohne Komplikationen zur Welt kommen.

Auch in unserem Garten gibt es für Schneeball, Wanda und Fineli allerhand zu entdecken. Zum Beispiel das Gemüsebeet, die Katzen der Nachbarn, unsere Hühner und vieles mehr.

Wanda beweist mehr als einmal, dass sich auch eine Kühltasche für eine Lektion Katzenyoga mit anschliessendem Nickerchen eignet. Selbst schuld, wenn wir die Tasche nicht wegräumen.

Sowieso bringen mir die drei Kleinen bei, dass eigentlich jeder Ort ein guter Schlafplatz ist. Sei es nun auf dem Bürostuhl oder meinen Beinen. Hauptsache, ich kann nicht richtig arbeiten.

Natürlich nerven die drei auch manchmal. Wenn sie etwa auf der Jagd nach einer Fliege mal wieder Blumentopf und Lampe vom Fenstersims stossen. Oder wenn sie es im Katzenklo mit dem Scharren übertreiben und die Katzenstreu auf dem ganzen Boden verteilen. Dinge, die im ersten Moment ärgerlich und im zweiten auch schon wieder vergessen sind. Es sind halt Kinder.

Der Abschied

Am letzten gemeinsamen Abend kuscheln sich alle drei Kätzchen zu uns aufs Sofa, oder besser gesagt auf uns. Klar, sie wissen nicht, dass zwei von ihnen am nächsten Tag weggehen. Auch Mama Mira gesellt sich zu uns und lässt ihre Kinder nochmals nuckeln, obwohl sie inzwischen eigentlich abgestillt sind. Ob es ihre Art ist, sich von Schneeball und Fineli zu verabschieden?

Es waren 16 wunderbare Wochen mit euch, Schneeball und Fineli. Und jetzt macht’s gut, ihr Racker, seid frech, wild und wunderbar!

Titelbild: Patrick Vogt

87 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    In diesem Hotel nippen Katzen Pawsecco

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Katzenadoption, Folge 3: die turbulenten ersten 24 Stunden

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Katzenbabys: Die ruhigen Tage sind Geschichte

    von Patrick Vogt