Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Matt Ferguson
News & Trends

VHS-Comeback! «Alien: Romulus» erscheint auf Videokassette

Luca Fontana
21.10.2024

Retro-Alarm: 20th Century Studios veröffentlicht «Alien: Romulus» nicht nur digital, sondern auch als limitierte VHS-Kassette. Regisseur Fede Alvarez kündigte das ungewöhnliche Format bei einer Filmvorführung in Los Angeles an.

In einer Welt, die von Streamingdiensten dominiert wird, besinnt sich 20th Century Studios auf die guten alten Zeiten und veröffentlicht «Alien: Romulus» als limitierte VHS-Kassette. Das verkündete Regisseur Fede Alvarez während einer «Beyond Fest»-Vorführung in Los Angeles.

Ob das Bildmaterial extra an das 4:3-Format der Kassette angepasst wurde, bleibt abzuwarten. Ebenso wenig sind die genaue Anzahl verfügbarer Kassetten und ihr Preis bekannt.

Ein Detail, das potenzielle Käuferinnen und Käufer zusätzlich beachten sollten: Die VHS wird im NTSC-Format veröffentlicht – was bedeutet, dass sie auf europäischen PAL-Rekordern ohne spezielle Hardwaremodifikationen nicht abgespielt werden kann. Wer sich diese VHS sichern möchte, benötigt entweder einen VHS-Rekorder, der beide Formate unterstützt, oder sieht sie schlicht als Sammlerstück – was für viele ohnehin der primäre Reiz sein dürfte.

Nostalgie pur – oder die Rückkehr der physischen Speichermedien?

VHS-Kassetten prägten eine ganze Generation: Die klobigen, schwarzen Gehäuse und die Möglichkeit, Filme im Fernsehen aufzunehmen, machten das Heimkino in den 1980ern und 1990ern aus. Darunter auch die VHS-Kassette des ersten «Alien»-Films.

Dass ausgerechnet «Alien: Romulus» einen VHS-Release bekommt, ist kein Zufall: Wenn einer der nunmehr sieben «Alien»-Filme am meisten mit dem Original aus dem Jahr 1979 gemein hat, dann tatsächlich dieser hier. Das schrieb ich auch schon in meiner Filmkritik:

Nun, fast 20 Jahre nach der letzten grossen VHS-Veröffentlichung, kehrt dieses Format in Form einer Sammleredition zurück. Interessanterweise markiert die VHS-Veröffentlichung von «Alien: Romulus» nicht nur eine nostalgische Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Rückkehr zu physischen Medien.

Wer hingegen eine DVD, Blu-ray oder eben eine VHS im Regal hat, muss sich um solche Lizenz-Probleme keine Sorgen machen.

Titelbild: Matt Ferguson

46 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen