
Ratgeber
Nicht so fest zubeißen: Expertentipps vom Zahnarzt für gesunde Zähne
von Anna Sandner
Hausärztin Sabine Bettendorf verrät im Interview, warum manche zu früh und andere zu spät in ihre Praxis kommen, wie sich viele häufige Krankheiten vermeiden ließen und worauf bei der Suche nach einer neuen Ärztin oder einem neuen Arzt zu achten ist.
Dr. Sabine Bettendorf: Ich sehe eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, aber die häufigsten sind oft vermeidbare Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten. Sie sind eng mit unserem Lebensstil verbunden, insbesondere mit unserer Ernährung und körperlichen Aktivität. Ein weiteres Problem ist, dass viele Patientinnen und Patienten bei kleinsten Symptomen, wie zum Beispiel einer Erkältung, sofort in die Praxis kommen. Während es wichtig ist, ernsthafte Symptome nicht zu ignorieren, gibt es viele Fälle, in denen es ausreicht, einfach abzuwarten und dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu heilen.
Es ist wichtig, dass wir wieder lernen, auf unseren Körper zu hören.
Leider sehe ich viele Menschen, die den Bezug zu ihrer eigenen Gesundheit verloren haben. Das ist eine Beobachtung, die ich immer wieder mache. Viele Menschen, unabhängig von ihrem Bildungsgrad oder finanziellen Hintergrund, haben Schwierigkeiten, das, was sie theoretisch über Gesundheit wissen, in die Praxis umzusetzen. Sie wissen vielleicht, dass sie sich gesund ernähren und regelmäßig bewegen sollten, tun es aber nicht. Sie kommen bei unbedeutenden Beschwerden sofort in die Praxis oder ignorieren schwerwiegende Symptome und warten zu lange, bevor sie professionelle Hilfe aufsuchen.
Es ist absolut entscheidend.
Die Gewohnheiten, die wir in unserer Kindheit entwickeln, können oft ein Leben lang anhalten.
Wenn wir Kindern beibringen, sich gesund zu ernähren, regelmäßig zu bewegen und auf ihre geistige Gesundheit zu achten, legen wir den Grundstein für eine lebenslange Gesundheit. Es ist auch wichtig, Kindern beizubringen, auf ihren Körper zu hören und zu erkennen, wann sie ärztliche Hilfe benötigen.
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Teil der Gesundheitspflege, aber nicht für jede Person ist jede Untersuchung in der gleichen Weise notwendig. Sonst kann es schnell zu einer unnötigen Problematisierung führen. Es ist wichtig, dass Vorsorgeuntersuchungen individuell auf die Bedürfnisse und Risikofaktoren abgestimmt sind. Ein gesunder Lebensstil ist oft der beste Weg, um Krankheiten vorzubeugen, aber regelmäßige Check-ups können dabei helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Das kann zu unnötigen Medikamenten und Behandlungen führen, die oft mehr Schaden anrichten, als Nutzen bringen. Es ist wichtig, dass wir uns die Zeit nehmen, den ganzen Menschen zu sehen und zu verstehen, anstatt uns nur auf einzelne Symptome zu konzentrieren.
Sie sollten jemanden suchen, der nicht nur über die erforderlichen medizinischen Kenntnisse verfügt, sondern auch eine gute Beziehung zu seinen Patientinnen und Patienten pflegt. Eine gute Ärztin oder ein guter Arzt sollte in der Lage sein, zuzuhören, Fragen zu beantworten und Erklärungen in einer Weise zu liefern, die Sie verstehen können.
Es ist wichtig, dass Sie sich bei einem Arztbesuch wohl und respektiert fühlen.
Wenn ihnen nicht zugehört wird oder sie immer gleich weiter überwiesen werden, suchen sie sich lieber eine andere Praxis.
Es gibt keine Zauberformel für Gesundheit, aber es gibt einige Grundprinzipien, die uns helfen können, länger gesund zu bleiben. Ausreichend Wasser trinken, sich gesund ernähren, regelmäßig bewegen, genug Schlaf bekommen und Stress reduzieren sind wichtige Faktoren. Es ist auch wichtig, auf uns selbst zu achten und auf unsere körperlichen und geistigen Bedürfnisse zu hören.
Ja, eine positive Einstellung und Ausstrahlung können einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Sie können uns helfen, besser mit Stress umzugehen, unsere Beziehungen zu verbessern und sogar unser Immunsystem zu stärken. Eine positive Einstellung kann uns auch helfen, gesündere Entscheidungen zu treffen und motivierter zu sein, uns um unsere Gesundheit zu kümmern.
Mehr Gesundheitstipps vom Profi findest du hier zur Zahngesundheit:
Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.