

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Wie effektiv sind Yoga, Tai Chi und Qigong?

Rückenschmerzen haben Konjunktur. Ist Yoga die Lösung? Vielleicht.
Chronische Rückenschmerzen treffen einen erheblichen Teil der Erwachsenen. In der Schweiz soll jeder Vierte betroffen sein. Die jährlichen Gesundheitskosten gehen in die Milliarden. Die Behandlungsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt und oft unzureichend.
In einer Untersuchung in den USA wurde nun der Frage nachgegangen, ob Yoga, Tai Chi und Qigong möglicherweise die Schmerzen und die damit verbundenen Kosten lindern. Die Untersuchung kommt zum Schluss, dass diese Praktiken einigen Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich zugute kommen können. Aufgrund der geringen Qualität der Forschung ist es derzeit jedoch unmöglich, verlässliche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Ausserdem habe das Thema bisher wenig Beachtung gefunden, sodass es keine grossen Studien dazu gäbe. Die grösste Studie in der Überprüfung umfasste 320 Teilnehmer, die kleinste nur 25. Ebenso waren einige Studien relativ kurz. Die kürzeste dauerte sechs Wochen, was bedeutet, dass die Forscher die langfristigen Auswirkungen dieser Interventionen nicht feststellen konnten. Es braucht demnach noch mehr wissenschaftliche Daten, um solide Schlussfolgerungen zu ziehen.
Die Untersuchung ist in der Fachzeitschrift Holistic Nursing Practice erschienen.


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen