
Ratgeber
Von Puppenhaus-Ästhetik bis Mittelalter Core: Die Wohntrends 2025 auf Pinterest
von Pia Seidel
Pinterest zeigt, worauf Gen Z diesen Herbst steht: Ideen für Secondhand-Schätze, Art-déco-Vibes und stylische Büros tummeln sich überall auf den Boards. So setzt du die Top-Trends in deinem Zuhause um.
Egal, ob du dein Zuhause komplett neu aufmischen oder nur ein paar frische Akzente setzen willst: Diese auf Pinterest prognostizierten Trends sehen nicht nur auf dem Feed gut aus, sondern sind auch alltagstauglich.
Gen Z setzt auf nachhaltige Lösungen im Innenraum und liebt es, anhand von Vintage-Möbeln und Deko-Objekten mit Patina Geschichten zu erzählen. Die Zahlen sprechen für sich: Suchanfragen auf der Plattform nach «Secondhand-Küchen» sind um satte 1012 Prozent gestiegen, «Secondhand-Deko» legt mit plus 283 Prozent ebenfalls ordentlich zu. Warum Gebrauchtes so gefeiert wird? Jeder Kratzer verleiht Charakter und gibt Rätsel auf. Dazu kommt: Vintage-Stücke sind oft besser verarbeitet als Massenware.
Tipp: Stöbere auf Flohmärkten, in Secondhand-Läden oder auf Wiederverkaufsplattformen wie Ricardo, Tutti oder Galaxus. Kombiniere alte Lieblingsstücke mit cleanen, modernen Elementen – das sorgt für spannende Kontraste.
Gen Z macht Schluss mit langweiligen Schreibtischen und setzt auf inspirierende Designs, die den Workflow pushen. Die Suchanfragen nach «Büro-Makeovers» sind um 2767 Prozent und die nach «grüne Büroästhetik» um 1065 Prozent gestiegen. Pflanzen spielen dabei eine grosse Rolle – sie bringen Farbe und Leben in den Raum. Stylische Accessoires wie farbenfrohe Schreibwaren, coole Lampen oder Vintage-Schreibtische geben deinem Office den letzten Schliff.
Tipp: Mix aus Stil und Funktion ist key. Ergonomischer Stuhl, gute Beleuchtung und clevere Aufbewahrungslösungen sind genauso wichtig wie dekorative Highlights. Dein Arbeitsplatz soll nicht nur nice aussehen, sondern auch produktiv machen.
Fliesen sind Kunst für den Boden oder die Wand. Ob Kupferfliesen im Bad (plus 505 Prozent) oder mexikanische Fliesen als Küchenrückwand (plus 380 Prozent) – sie können dem Raum das gewisse Etwas verleihen. Besonders angesagt: Fliesen mit kräftigen Farben oder auffälligen Mustern. Sie sind langlebig, pflegeleicht und trotzdem ein Hingucker.
Tipp: Setze Fliesen gezielt ein. Eine Wand im Bad, die Rückwand in der Küche oder der Boden im Flur – mit den richtigen Mustern und Farben kannst du Räume komplett transformieren.
Der Glamour der 1920er ist zurück – und zwar mit einem modernen Update. Art déco steht für Eleganz, geometrische Formen und luxuriöse Materialien. Kein Wunder, dass Suchanfragen nach «Art-Deco-Vintage» um 805 Prozent und nach «Vintage-Fliesen» um 1107 Prozent gestiegen sind. Goldene Details, edle Stoffe wie Samt und Materialien wie Marmor sowie geometrische Muster bringen Glam in dein Zuhause, ohne es überladen wirken zu lassen.
Tipp: Weniger ist mehr. Ein goldener Spiegel, ein Samt-Sessel oder eine Lampe mit geometrischem Design reichen oft schon aus, um den Look umzusetzen.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.