Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Oyoy
Ratgeber

Ein Deko-Hack, der alles verändert

Pia Seidel
6.10.2025

Du bist Deko-Fan, aber zu viel Kram macht dich nervös? Kein Ding – hier kommt die Lösung: Setzkästen. Die Retro-Pieces sind zurück und machen deine Wände zum Highlight.

Setzkästen hatten ihren grossen Hype vor allem in den 70er- und 80er-Jahren. Damals waren sie fast in jedem Haushalt zu finden. Sie dienten als kleine Ausstellungsflächen für Geliebtes und Sammlerstücke. Dazu gehörten Mini-Figuren, Souvenirs, Modellautos, Muscheln oder Porzellan.

Warum sie so angesagt waren? Ganz einfach: Sie waren praktisch und passten perfekt in die damalige Wohnkultur, die mit Anbauwänden und Vitrinen oft eine persönliche Note betonte. Besonders in Holztönen oder mit geschnitzten Details waren sie beliebt und wurden oft selbst gefertigt.

Wandkästen sind ideal, um Schätze vor Schubladen oder Kisten zu bewahren.
Wandkästen sind ideal, um Schätze vor Schubladen oder Kisten zu bewahren.
Quelle: House Nordic

Ein Comeback der Sammlerkästen?

In den 90ern und 2000ern verschwanden sie zunehmend aus den Wohntrends. Minimalismus und cleanes Design wurden wichtiger, und viele fanden Setzkästen plötzlich altmodisch oder zu unruhig. Jetzt scheinen sie ein Revival zu feiern. Zumindest sind sie immer häufiger in den Kollektionen von Herstellern und Interior-Marken zu finden.

So oder so: Regalkästen gehen überall – in der Küche für Gewürze, im Bad für Parfüms oder im Schlafzimmer für Schmuck. Sie bringen Persönlichkeit und Ordnung in den Raum, indem sie Deko an einem Ort bündeln und für optische Ruhe sorgen. Deshalb sind sie ein Hack, um den Raum stilvoll zu dekorieren.

5 Tipps, wie du die Kästen clever einsetzt

  1. Lieblingsstücke richtig inszenieren: Ob Mini-Vasen, Figuren, Pflanzen oder Souvenirs – spiel mit verschiedenen Höhen, Formen und Farben, damit das Auge wandern kann.
Durch unterschiedlich hohe Objekte wirkt das Arrangement lebendig und spannend.
Durch unterschiedlich hohe Objekte wirkt das Arrangement lebendig und spannend.
Quelle: Oyoy
  1. Weniger ist mehr: Bleib bei einer Farbpalette oder einem klaren Thema. Das sorgt für einen cleanen Look.
Wiederholung von Farben wird verhindert, dass es chaotisch wirkt.
Wiederholung von Farben wird verhindert, dass es chaotisch wirkt.
Quelle: Oyoy
  1. Der richtige Platz: Regalkästen kommen am besten zur Geltung, wenn sie nicht von anderen offenen Regalen umgeben sind.
Stelle sicher, dass es genügend freie Fläche um den Kasten herum gibt, damit der Raum ruhiger wirkt.
Stelle sicher, dass es genügend freie Fläche um den Kasten herum gibt, damit der Raum ruhiger wirkt.
Quelle: Mette Dittmer
  1. Sicher montieren: Häng den Dekokasten an einen Ort, wo er nicht im Weg ist – zum Beispiel entfernt von Türen oder stark frequentierten Bereichen. So vermeidest du, dass leichte Deko-Teile wie Glasvasen durch Windzug oder ein versehentliches Anstossen herunterfallen.
Damit nichts herunterfällt, häng das Designstück an einen sicheren Ort.
Damit nichts herunterfällt, häng das Designstück an einen sicheren Ort.
Quelle: Oyoy
  1. Das richtige Modell finden: Minimalistisch, vintage oder verspielt? Such dir ein Modell, das zu deinem Wohnstil passt – ob eckig, rund oder organisch geformt, es gibt für jeden Vibe das Richtige.
Nutze Gegensätze: Wenn du viele eckige Möbel zu Hause hast, können kurvige Formen auflockern.
Nutze Gegensätze: Wenn du viele eckige Möbel zu Hause hast, können kurvige Formen auflockern.
Quelle: Bloomingville
House Nordic Olsberg (40 x 12 x 40 cm)
Regal
EUR59,95

House Nordic Olsberg

40 x 12 x 40 cm

Bloomingville Vicente (80 x 19 x 55.5 cm)
Regal
EUR78,16

Bloomingville Vicente

80 x 19 x 55.5 cm

Creative Collection Preston (67 x 12 x 41 cm)
Regal
EUR114,84

Creative Collection Preston

67 x 12 x 41 cm

Creative Collection Bekka (70 x 70 x 10 cm)
Regal
EUR129,–

Creative Collection Bekka

70 x 70 x 10 cm

OYOY Living Grid (43 x 16.5 x 90.5 cm)
Regal

OYOY Living Grid

43 x 16.5 x 90.5 cm

Ferm Living Oval Dorm (54 x 7 x 110 cm)
Regal

Ferm Living Oval Dorm

54 x 7 x 110 cm

Bloomingville Mini Palmer (45 x 9 cm)
Regal
EUR129,–

Bloomingville Mini Palmer

45 x 9 cm

Bloomingville Antonio (68 x 13 x 67 cm)
Regal

Bloomingville Antonio

68 x 13 x 67 cm

House Nordic Olsberg (40 x 12 x 40 cm)
EUR59,95

House Nordic Olsberg

40 x 12 x 40 cm

Bloomingville Vicente (80 x 19 x 55.5 cm)
EUR78,16

Bloomingville Vicente

80 x 19 x 55.5 cm

Creative Collection Preston (67 x 12 x 41 cm)
EUR114,84

Creative Collection Preston

67 x 12 x 41 cm

Creative Collection Bekka (70 x 70 x 10 cm)
EUR129,–

Creative Collection Bekka

70 x 70 x 10 cm

OYOY Living Grid (43 x 16.5 x 90.5 cm)

OYOY Living Grid

43 x 16.5 x 90.5 cm

Ferm Living Oval Dorm (54 x 7 x 110 cm)

Ferm Living Oval Dorm

54 x 7 x 110 cm

Bloomingville Mini Palmer (45 x 9 cm)
EUR129,–

Bloomingville Mini Palmer

45 x 9 cm

Bloomingville Antonio (68 x 13 x 67 cm)

Bloomingville Antonio

68 x 13 x 67 cm

Hast du einen Setzkasten zu Hause? Falls ja, was gefällt dir daran und wie gestaltest du ihn?

Titelbild: Oyoy

92 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die so ziemlich coolsten Aufbewahrungslösungen der Stunde

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Clevere und schöne Wanddeko-Ideen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Gemeinsam stark: So gruppierst und inszenierst du deine Sammelstücke

    von Pia Seidel

17 Kommentare

Avatar
later