

Vor diesen Styling-Geräten warnen Kinder- und Jugendärzte
Immer wieder kommt es vor, dass kleine Kinder sich an Haar-Styling-Geräten verbrennen. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte warnt deshalb davor, diese unachtsam zu nutzen.
Zu Unfällen könne es kommen, wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist oder zum Abkühlen beispielsweise auf dem Boden liegt. Denn um Haare zu glätten, wird viel Hitze benötigt. Manche Glätteisen erhitzen sich binnen kürzester Zeit auf bis zu 230 Grad. Daher rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Lockenstab und Haarglätter stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Worauf du achten musst
Wenn du Kids hast und trotzdem so ein Stylingtool haben möchtest, solltest du beim Kauf auf bestimmte Eigenschaften achten. Oftmals kannst du zum Produkt einen so genannten Herzbeutel dazu kaufen, in dem es geschützt abkühlen kann. Ratsam ist zudem eine Abschaltautomatik: Das Gerät erkennt, dass es lange nicht genutzt wurde und schaltet sich von alleine aus. Ebenfalls sinnvoll ist es, wenn sich Gehäuse und Grifflächen nicht miterhitzen.
Ich habe mal bei meinen Kollegen aus dem Category Management nachgefragt: Der Gerätehersteller Dyson ist auf Galaxus besonders beliebt. Gefragt nach der Kindersicherheit, sagt Joshua Cano Urbanke, Key Account Manager bei Dyson: «Ich empfehle den Airwrap.» Anders als bei herkömmlichen Lockenstäbe nutze dieser keine Heizplatten, sondern trockne das Haar mit erhitzter Luft. Bis zu 40 Mal pro Sekunde werde die Lufttemperatur gemessen und so sichergestellt, dass die Temperatur 150 Grad nicht übersteigt.
Wenn es doch passiert
Natürlich lassen sich Unfälle nie komplett vermeiden. Sollte es trotz aller Vorsicht passieren, dass dein Kind das heiße Gerät anfasst, empfiehlt der ärztliche Berufsverband Folgendes: Zunächst zehn bis 15 Minuten handwarmes Wasser über die Stelle laufen lassen, anschließend mit einer Wundauflage bedecken. Sollte die Wunde jedoch tiefer als rein oberflächlich sein, musst du mit deinem Kind zum Arzt.
Titelfoto: Maike JensenMama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.