Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Während du schläfst: Die KI ist aktiv

Das Schlafzimmer als Elektronik-freie Zone? Vielleicht nicht mehr lange – jedenfalls wenn es nach Firmen geht, die in Matratzen und Kopfkissen Technik einbauen. So soll dein Schlaf dank KI besser werden.

KI erkennt die Schnarchgefahr

Damit Motion-Pillow-Nutzende aber nicht vom Lärm der sich aufblasenden Luftsäcke erwachen, hat die Firma eine spezielle Art des Noise Cancelling erfunden.

Ebenfalls «intelligente» Kissen gibt es von Nitetronic. Das Unternehmen ist 2012 in Hamburg gegründet worden. Inzwischen gehört es zur US-Firma Aiworks Global, unter deren Dach sich allerlei weitere smarte Gesundheitsprodukte finden – vom Bürostuhl mit Lendenwirbelheizung bis zur Matratze, die dich massiert, wenn du auf ihr liegst.

Das Anti-Schnarch-Kissen Z6 von Nitetronic funktioniert ähnlich wie das der südkoreanischen Konkurrenz. Unterschiedliche Schichten und sechs unabhängige Luftkissen-Zonen sollen bei einsetzendem Schnarchen den Kopf sanft umlagern können. Auch das Z6 soll sehr leise sein, der Hersteller gibt einen Wert von 28 Dezibel an. Das liegt irgendwo zwischen der Emission, die beim Atmen entsteht und einem sehr leisen Flüstern.

Die cleveren Kissen haben ihren Preis

Die neuesten Hightech-Wunder fürs Schlafzimmer haben wir noch nicht im Shop. Wärst du interessiert an diesen Produkten? Welche Technologie findest du spannend? Lass es mich und die Community in den Kommentaren wissen.

Titelfoto: Nitetronic

57 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Steinzeit-Matratzen, Alkohol und Kissenlieblinge – fünf Schlaf-Episoden

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Besser schlafen mit zugeklebtem Mund: Was bringt Mouth Taping?

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Melatonin-Gummibärchen für Kinder: Wundermittel oder gefährlicher Hype?

    von Katja Fischer