Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Was du als Dartsanfänger wirklich brauchst

Kim Muntinga
8.1.2024

Nach der Darts-WM ist vor der Darts-WM. Wenn dich das Darts-Fieber gepackt hat und du zu Hause den Stars nacheifern willst, benötigst du das richtige Setup. Ich gebe dir Tipps, was du als Anfänger unbedingt brauchst, worauf du achten solltest und was eine gute Ergänzung sein könnte.

Wenn du gerade erst in den Dartsport einsteigst oder dir zum ersten Mal ein eigenes Darts-Setup zu Hause aufbauen möchtest, hast du sicher viele Fragen: Worauf muss ich achten? Welche Dartscheibe und Pfeile benötige ich? Welches weitere Zubehör kann für mich nützlich sein? Deshalb möchte ich meine Tipps mit dir teilen.

Dartscheibe

Gleich vorweg: Bei der Dartscheibe solltest du definitiv nicht knausern. Sie sollte kein Billigprodukt sein. In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass die Sisalscheibe eine moderne Spinne hat, also dünnere Drähte. Gerade als Anfänger kann es den Spielspaß erheblich schmälern, wenn die Darts durch zu dicke Drähte nicht richtig stecken bleiben.

Dartpfeile

Als Einsteiger möchte ich dir übrigens beim Kauf von Dartpfeilen noch eine wichtige Prämisse mit auf den Weg geben: Der Schaft und die Flights haben zwar einen großen Einfluss auf die Optik der Darts, sind aber letztlich Verbrauchsgegenstände, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Viel wichtiger sind die Barrels. Sie müssen dir gefallen. Nicht nur optisch, sondern vor allem in Sachen Grip, Form und Gewicht.

In der Vergangenheit habe ich bereits zwei Dartsets getestet. Die beiden Produkttests kannst du im Folgenden nachlesen.

Dartboard-Surround

Vor allem für Anfänger ist es ratsam, die Dartscheibe mit einem Surround, also einem Schutzring, zu ergänzen. Dieser dient in erster Linie dazu, die Wand vor den spitzen Metallpfeilen zu schützen, falls ein Wurf mal daneben geht. Und das kommt gerade bei Anfängern öfter vor. Du willst ja keine Tapete wie ein Schweizer Käse haben. Dabei steckst du den Ring einfach über die Dartscheibe.

Dart-Ständer

Nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Dartscheibe an die Wand zu hängen: Sei es aus Platzgründen oder aus Angst, wegen der Lautstärke Ärger mit den Nachbarn zu bekommen. Für letzteres Problem gibt es zum einen die Möglichkeit, einen Dämmschutz zwischen Dartscheibe und Wand anzubringen. Zum anderen kann ein mobiler Ständer Abhilfe schaffen.

Ich befinde mich selbst übrigens gerade in einer Umzugsphase. Wenn ich in meiner neuen Wohnung mein Dart-Setup so eingerichtet habe, wie ich es mir vorstelle, werde ich es mit den genauen Produkten gerne vorstellen.

Du überlegst gerade, wie du dein Dartboard aufbaust und hast noch eine Frage, die ich noch nicht beantwortet habe? Oder du hast dein Dartboard schon zu Hause: Wie sieht dein Setup aus? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Titelfoto: Kim Muntinga

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Ein einfaches Tablar ohne Bohren

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Werfen, schlagen, Spass haben! Meine liebsten Gartenspiele für die ganze Familie

    von Michael Restin