Rätsel 1
Dein Tipp:
Spiel, Spass, Spannung – Design: Manche Entwürfe verblüffen uns mit Materialien, die anders sind, als sie auf den ersten Blick wirken – wie ein Überraschungsei für Erwachsene.
Unter dem diesjährigen Motto «Team Up» der Zurich Design Weeks hat das Atelier von Robert Wettstein zusammen mit Craft-ID und weiteren kreativen Köpfen die Gruppenausstellung «In Guter Gesellschaft» präsentiert. Hier treffen Handwerk und gestalterische Freiheit aufeinander – mit experimentellen Leuchten und Objekten, die Rätsel aufgeben.
Heute stelle ich dir zwei Stücke vor, die perfekt in die Kategorie Design-Ü-Eier passen. Auf den ersten Blick wirken sie vertraut. Doch ihre Werkstoffe überraschen.
Aus welchem Material glaubst du, bestehen die beiden Objekte auf den Fotos? Tipp abgeben, bevor du weiterliest! Die Auflösung gibt’s gleich danach.
1. Birdpool
Das erste Objekt ist eine Schale namens «Birdpool». Ihr Look wird von einer Mischung aus rauen, weissen sowie glatten, farbigen Stellen geprägt.
Dein Tipp:
2. Elb
Das zweite Objekt ist eine Deckenleuchte mit einer sanft schimmernden Oberfläche. Doch was steckt wirklich dahinter?
Dein Tipp:
1. Birdpool
Die Schale sieht aus wie Styropor, besteht aber aus Keramik. Die Designerin Natascha Madeiski hat für ihre Teamarbeit mit Robert Wettstein die Struktur und Leichtigkeit von Styropor in Ton nachgebildet und so einen beeindruckenden Entwurf geschaffen.
2. Elb
Diese Lampenfassung ist tatsächlich aus Styropor. Eine spezielle Glasurtechnik verleiht ihr die täuschend echte Optik von Keramik. Mit demselben Prinzip sind auch Vasen, eine Konsole und Kühler sowie eine weitere Lampe entstanden.
Ein gutes Beispiel dafür, wie Design unsere Sinne spielerisch herausfordert und Materialien auf faszinierende Weise neu interpretiert.
Hast du die Materialien erraten? Oder haben dich diese Objekte – auf die beste Art und Weise – genauso getäuscht wie mich?
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen