Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Stefanie Lechthaler
Ratgeber

Wer braucht schon Erdnüsse für Erdnussbutter?

Die Sonnenblumenkernbutter von Sun Fly soll wie Erdnussbutter schmecken – und das ohne Nüsse. Ob das stimmt, habe ich in diesem Vergleich herausgefunden.

Butter ohne Milch, Lachs aus Karotten, Honig ohne Bienen – die Welt der Lebensmittel hat für fast jedes Bedürfnis das passende Ersatzprodukt. Es gibt sogar: Erdnussbutter ohne Erdnüsse.

Für diese Personengruppe hat Sunfly verschiedene Aufstriche aus gerösteten Sonnenblumenkernen zubereitet, die wie Erdnussbutter schmecken sollen. Auch für andere Allergikerinnen könnten die Aufstriche interessant sein, denn sie sind frei von Sesam, Soja, Nüssen, Laktose und Gluten.

«Natural Taste» und «Sweet & Salty» im Vergleich

Für den Vergleich habe ich die Geschmacksrichtungen «Natural Taste» und «Sweet & Salty» ausprobiert und mit echter Erdnussbutter verglichen.

Erstmal zu den Gemeinsamkeiten von «Natural Taste» und «Sweet & Salty»: Beide sind leicht flüssig, in der Konsistenz ähnlich wie cremige Erdnussbutter und riechen auch so. Bei beiden setzt sich mit der Zeit die feste Masse ab und trennt sich vom Öl. Aber mit einem kräftigen Löffelschwung lassen sie sich wieder zu einer einheitlichen Masse verrühren.

Satay-Spiesse für die ultimative Geschmacksprobe

Weil ich riesigen Hunger habe und herausfinden will, ob sich der Erdnussbutterersatz auch zum Kochen eignet, setze ich ihn als Alternative zu Erdnussbutter in einer Satay-Sauce ein und vergleiche ihn mit dem Original.

Unschlagbar im Müsli

Obwohl mir die Satay-Spiesse mit Erdnussbutter besser schmecken, landet jeden Morgen ein Löffel «Sweet & Salty»-Creme in meinem Müsli. Ohne die Erwartung, Erdnussbutter ersetzen zu müssen, ist der Aufstrich lecker und passt perfekt in mein Frühstück.

Als Alternativen zu Erdnussbutter werde ich die Aufstriche von Sunfly in Zukunft wohl kaum verwenden. Muss ich auch nicht, denn ich habe keine Nuss-Intoleranz. Für Menschen mit einer solchen Allergie könnte die Sonnenblumenkernbutter aber eine wertvolle Lösung sein. Ich frage mich nur, ob diese Menschen den Geschmack von Erdnussbutter in ihrem Alltag überhaupt vermissen.

Du hast eine Erdnussallergie? Dann sag mir in den Kommentaren, ob du auf eine Alternative zu Erdnussbutter gewartet hast.

Du willst mehr über Alternativen zu herkömmlichen Nahrungsmitteln erfahren? Ich habe meine Kolleginnen und Kollegen zu einem Blindtest herausgefordert, um herauszufinden, ob sie veganen von tierischem Honig unterscheiden können. Wie sie geschlagen haben, erfährst du im Beitrag dazu.

Titelbild: Stefanie Lechthaler

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Spritziger Virgin Hugo für heisse Tage

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Glutenfreie Pasta im Vergleich: Teuer heisst nicht gut

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Zimt ist nicht gleich Zimt: Warum du auf die richtige Sorte achten solltest

    von Anna Sandner