Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Wie Games helfen, besser zu fotografieren

Philipp Rüegg
19.11.2019

Games sind nicht nur Unterhaltung, sie können dir auch etwas beibringen. Feinmotorik und kognitive Auffassungsgabe zum Beispiel – oder wie Fotograf Simon King behauptet: Fotografieren.

Wenn ich Fotos mache, schaue ich mir die Umgebung an und stelle mir vor, wie Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven aussehen würden, ohne dass ich mich dabei bewegen muss.

Es gibt eine Vielzahl von Fähigkeiten, die man von Games lernen kann und die nicht nur die Fotografie betreffen. Dinge wie Bestandsführung und Budgetierung. In der Fotografie spreche ich normalerweise von Komposition, aber Games können auch in Bezug auf Beleuchtung, abstraktes Denken oder Dekonstruktion einer Umgebung helfen.

Du hast in deinem Artikel zu diesem Thema mehrere Spiele aufgelistet, die man ausprobieren sollte. Darunter auch ein VR-Game. Ist VR vielleicht sogar die beste Methode, um seine Fotoskills zu verbessern? Weil man sieht und sich bewegt wie in der realen Welt oder ist die Freiheit eines Fotomodus noch besser?

Wenn du «Superhot» meinst, habe ich immer nur die normale Version gespielt. Aber ich habe auch schon Erfahrungen mit VR gemacht und geniesse es sehr. Ich denke, für die Art von Fotografie, die ich mache, laufe ich lieber in der realen Welt herum. Nichts ist besser. Aber ich kann mir definitiv vorstellen, dass das die gedankliche Umstellung, die es für VR braucht, hilfreich sein kann.

Was halten andere Fotografen von deiner Theorie?
Von denjenigen, mit denen ich diese Idee besprochen habe, haben nur wenige so viel Erfahrung mit Spielen wie ich. Sie verstehen aber den Vorteil, das Gehirn in einem virtuellen Raum zu trainieren. Als ich den Petapixel-Artikel zu diesem Thema schrieb, hatte ich einige wirklich nette Antworten, ebenso wie Leute, die weitere Spiele auflisten, die einen positiven Effekt auf Fotografie haben könnten.

Mehr über Simon King findest du auf seinem Instagram-Profil

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Eure Desk-Setups, Teil 7: Andys Arbeitsplatz der anderen Art

    von David Lee

  • Hintergrund

    Wie geht eigentlich Sportfotografie?

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Sportfotografie mit einem Profi: Kann ich das auch?

    von David Lee