Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Will ich nicht mehr aus der Hand legen: E-Reader Kobo Clara Colour

Der Kobo Clara Colour ist ein klassischer, kompakter E-Reader, allerdings mit einem Farbdisplay. Das frischt das Leseerlebnis auf und lässt bunte Markierungen in den Büchern zu.

Ein handliches Format, ein farbiges Display und eine lange Akkulaufzeit. Das wünsche ich mir von einem E-Reader. Der Kobo Clara Colour liefert all das. Das Gerät hat zudem spezielle Funktionen für Hörbücher und Notizen, allerdings mit Einschränkungen.

Display: E-Ink Kaleido für bunte Markierungen

Die Farben sind technologiebedingt nicht wirklich knallig, dennoch ein schöner Zusatz. Besonders praktisch ist das Markieren in den E-Books mit verschiedenen Farben. Das klappt mit dem Finger gut und das Display reagiert schnell genug auf die Geste. Die Markierungen kann ich mir in einer Übersicht im Buch jeweils anzeigen lassen.

Das Display hat zudem eine Beleuchtung verbaut. So kann ich auch ohne Nachttischlampe meine Abendlektüre geniessen. Der Blaulichtanteil passt sich jeweils der Tageszeit an und wird bis zur eingestellten Schlafenszeit in ein sanftes Orange getunkt. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, schont aber meine Augen.

Ist es mir immer noch zu grell, hat der Kobo Clara Colour auch einen Dunkelmodus. Der klappt allerdings nur beim Lesen eines E-Books. Öffne ich beispielsweise die Einstellungen oder den Bookstore, greift der Dunkelmodus nicht.

Hardware: ausdauerndes Leichtgewicht

Platz hat der knapp A6-grosse Kobo Clara Colour jede Menge. Auf die 16 Gigabyte Speicher passen bis zu 12’000 E-Books oder 75 Hörbücher. Gar nicht schlecht für ein Gerät, das gerade mal 174 Gramm wiegt – und damit leichter ist als mein Smartphone.

Der Kobo Clara Colour hat einen 1500-mAh-Akku verbaut. Das klingt im Vergleich zu einem Smartphone mit einer durchschnittlich dreifachen Ladung nach wenig. Dank der E-Ink-Technologie komme ich mit dem kleinen Kobo dennoch zwei bis drei Wochen ohne Laden aus. Das gilt, wenn ich täglich etwa eine Stunde lese und Bluetooth und WLAN selten brauche.

Lesen kann ich auch sorglos am Strand oder in der Badewanne: Der Kobo Clara Colour ist vollständig wasserdicht. Laut IPX8-Zertifizierung macht dem E-Reader ein einstündiger Tauchgang in zwei Meter tiefem Süsswasser nichts aus.

Inbetriebnahme und Nutzung: Anfangs braucht es Internet

Bei der ersten Nutzung muss ich den Kobo Clara Colour mit einem Kobo-Konto verbinden. Das läuft entweder über einen QR-Code, den ich mit dem Smartphone scanne oder direkt über den Browser auf dem Gerät. Zweiteres läuft auf dem E-Reader eher träge. Das empfehle ich deshalb weniger. Anschliessend kann ich wiederum per Smartphone oder über den Browser gewünschte Bücher kaufen und synchronisieren.

Bücher erwerbe ich ausschliesslich über Rakutens Kobo-Store. Im passenden Format ziehe ich aber auch andere E-Books und Dateien auf den Kobo Clara Colour. Dazu gehören: EPUB, EPUB3, FlePub, PDF, MOBI, JPEG, GIF, PNG, BMP, TIFF, TXT, HTML, RTF, CBZ, CBR.

Das Lesen macht mir besonders durch die handliche Grösse und das geringe Gewicht Spass. Ich vertiefe mich in die Geschichte und bemerke kaum, dass ich ein technisches Gerät in der Hand halte. So soll es sein.

Weitere Funktionen und Zubehör

Will ich, statt selbst zu lesen, einfach mal zuhören, verbinde ich Lautsprecher oder Kopfhörer über Bluetooth und suche mir ein Hörbuch aus dem Kobo-Store aus. Eine Klinkenbuchse für kabelgebundene Kopfhörer ist nicht vorhanden. Hörbücher anderer Anbieter liest der E-Reader nicht vor.

Auch ein Webbrowser steht dir zur Verfügung. Allerdings läuft er äusserst träge. Im Internet würde ich damit nur im Notfall surfen.

Fazit

Das Farbdisplay ist ein nettes Gimmik

Der Kobo Clara Colour ist ein preiswerter, handlicher E-Reader mit langer Akkulaufzeit. Das Farbdisplay ist nicht unbedingt notwendig, frischt aber das Gesamtbild auf und du kannst wichtige Stellen in deinen Büchern mit dem Finger bunt markieren. Auch die Hintergrundbeleuchtung ist praktisch für die Abendlektüre. Sie passt den Blaulichtanteil automatisch der Tageszeit an.

Ein zusätzliches Feature ist die Hörbuchfunktion, zwar nur mit Kobo-Hörbüchern, aber dennoch eine schöne Abwechslung zum Lesen. Das Internet, ob per Webbrowser oder als E-Book-Store, läuft langsam auf dem E-Reader. Für das Bücher-Shoppen empfehle ich deshalb, jeweils ein Smartphone zur Hand zu nehmen und sie von dort zu laden. Trotz Farbdisplay eignet sich der Clara Colour nicht für bunte Comics. Mangas sind meist in Taschenbuchformat und Schwarzweiss, diese lassen sich darauf gut lesen.

Bist du auf der Suche nach einem einfachen, günstigen E-Reader für das leichte Gepäck, und du möchtest dabei nicht alles Schwarzweiss sehen? Dann kann ich dir den Kobo Clara Colour empfehlen.

Pro

  • handlich und leicht
  • preiswert
  • Farbdisplay für bunte Markierungen

Contra

  • Hörbücher nur von Kobo
  • Internet etwas langsam
  • nicht für bunte Comics geeignet

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Pocketbook Verse Pro Color im Test: kompakter E-Reader mit physischen Tasten

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Kobo Libra Colour im Test: kleiner E-Reader mit Stift und Farbdisplay

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Pocketbooks bunter E-Reader Inkpad Eo ist chaotisch

    von Michelle Brändle