Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Windows-11-Online-Konto-Zwang: Elon Musk hilft bei der Ersteinrichtung

Martin Jud
22.10.2021

Ein Offline-Konto kann bei Ersteinrichtung von Windows 11 nur mit Pro-Version erstellt werden. Bei der Home-Version streikt Microsoft und will dich zum Online-Konto zwingen. Doch mithilfe von «Elon Musk» klappt’s trotzdem.

Vorab ein Lob, denn Microsoft hat uns Nutzer erhört und ist ein Stück zurückgerudert. Was bei Windows 10 nicht möglich ist, geht bei Windows 11 Pro: Du kannst beim ersten Start von Windows – bei der Ersteinrichtung beim Schritt «Fügen Sie Ihr Microsoft-Konto hinzu» – wählen, ob du es mit einem Microsoft-Konto oder einem Offline-Konto einrichten möchtest.

Dennoch: Bei Windows 11 Home geht das nicht. Und der übliche «Ich-habe-kein-Internet-Trick» von Windows 10 funktioniert dabei auch nicht. Jedoch hilft «Elon Musk».

Kleiner Exkurs: Online- vs. Offline-Konto

Ein Microsoft-Konto bringt den Vorteil, dass die Anmeldung bei Microsoft-Diensten meist automatisch erfolgt. Ausserdem werden dadurch einige Einstellungen des Desktops mit anderen Computern synchronisiert, auf denen du dasselbe Konto verwendest. Weiter wird ein Microsoft-Konto bei einigen Diensten vorausgesetzt; etwa beim Microsoft Store oder bei der Nutzung von Cortana.

Für ein Offline-Konto spricht, dass dadurch weniger persönliche Daten auf dem Silber-Tablet an Microsoft geliefert werden. Und falls du deinen Gaming PC ohne Passwortschutz mit der Familie teilen möchtest, geht das auch nur damit.

Der Trick, der noch immer funktioniert

Bei der Ersteinrichtung von Windows 11 Home möchte dich Microsoft zwingen, diese mit einem Online-Konto abzuschliessen. Wenn du dich nicht mit deinem Microsoft-Konto anmeldest oder ein neues erstellst, kommst du nicht weiter. Bei Windows 11 Pro kann hingegen die alternative Anmeldeoption des Offline-Kontos gewählt und genutzt werden.

Der Zwang bei Home lässt sich nur noch mit einem Trick umgehen. Und eben: Der bei Windows 10 funktionierende Trick – bei dem du ohne eingestecktes LAN-Kabel auswählen kannst, dass du kein Internet hast, um ein Offline-Konto zu erstellen – geht nicht mehr.

Bei Windows 11 ist die entsprechende Option verschwunden. Ohne Verbindung mit einem Netzwerk aufzunehmen, geht's bei diesem Schritt nicht weiter. Doch Abhilfe ist da.

Hier nun der einzige mir bekannte Trick, wie du bei der Ersteinrichtung von Windows 11 Home ein Offline-Konto erstellst:

  1. Sobald du aufgefordert wirst, dein Microsoft-Konto hinzuzufügen, gibst du ins Anmelde-Feld «elonmusk» ein. (Es gibt noch eine Handvoll anderer Wörter, die auch funktionieren. Aber dieses ist das beste und am einfachsten zu merkende. Ausserdem ist mir «billgates» weniger sympathisch.)
  1. Gib irgendein Kennwort ein. Egal was. Du musst es dir auch nicht merken.

Es folgt eine Fehlermeldung.

  1. Klicke die Fehlermeldung weg.
  1. Sehe und staune. Du kannst nun ein Offline-Konto erstellen. Wenn du kein Kennwort definieren möchtest, lässt du das entsprechende Feld im Folgeschritt leer.

Gut, das war es auch schon. Falls du gerne umfangreichere Windows-11-Anleitungen magst, kann ich folgende Lektüren empfehlen:

124 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Windows-11-Installation: So gelingt der Umstieg aufs neue Microsoft-Betriebssystem

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: So «entmüllst» du Windows 11

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: Konsolenbefehle systemweit nutzen

    von Martin Jud