Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Windows-Tipp: Skalierung und Textgrösse

Martin Jud
2.8.2023

Ist dir die Darstellung von Windows im gesamten zu klein, passt du die Skalierung an. Ist dir nur die Schrift zu klein, gibt’s auch einen separaten Regler für die Textgrösse.

Sollte dir die Darstellungsgrösse der Elemente gross genug und nur der Text zu klein sein, brauchst du nicht an der Skalierung herumzuschrauben. Dann reicht es, wenn du in den «Einstellungen» unter «Barrierefreiheit» > «Textgrösse» einen neuen Wert setzt. Du kannst zwischen 100 und 225 Prozent Textgrösse frei wählen.

Falls du nur hin und wieder Probleme hast, etwas zu erkennen oder zu lesen, kannst du auch die Bildschirmlupe benutzen. Du findest die App im Startmenü oder drückst zum Verwenden die Windowstaste plus das Pluszeichen des Nummernblocks.

Titelbild: Shutterstock

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Bildschirm steht kopf? So drehst du ihn wieder zurück – oder absichtlich zur Seite

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: Fenster schnell und übersichtlich anordnen

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: Befreie deine Screenshot-Taste

    von Martin Jud