Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

We love to lüft: die sehr deutsche und schweizerische Kunst, einen Raum zu lüften

Katherine Martin
29.9.2025
Übersetzung: maschinell

Als ahnungslose Britin machte ich den kostspieligen Fehler, die Vorschriften zur Raumlüftung zu ignorieren, als ich nach Deutschland kam. Inzwischen bin ich klüger geworden - und ein echter "Lüften"-Fan.

Die meisten Mietverträge in Deutschland sehen vor, dass die Mieterinnen und Mieter in der Lage sind, die Räume zu lüften.

Unsere Redaktion testet auch regelmäßig Produkte wie Luftqualitätssensoren und Luftreiniger, die oft eine große Leserschaft anziehen.

Warum sind Expats so verwirrt von «lüften»?

So, so, so, wenn das nicht die Folgen meines Handelns sind

Hast du die Kunst des Durchlüftens eines Zimmers gemeistert? Oder hat dein «lüften» Spiel dazu geführt, dass du ein Schimmelproblem hast? Lebst du in Angst vor «promaja»? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Kate kommt ursprünglich aus Schottland und ist nach Tätigkeiten als Journalistin, Pressesprecherin und ESL-Lehrerin als Übersetzerin zum Englisch-Team gestoßen. Ihre Heimat hat sie 2017 in Richtung Ulm verlassen und tingelt seither quer durch Deutschland. Dabei meistert sie die sprachlichen Herausforderungen und kulturellen Entgleisungen, die damit unweigerlich einhergehen. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Heute ist alles besser! 7 Gründe, warum Familienferien mit dem Auto immer angenehmer werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    «Daten von Wearables können den Gang ins Schlaflabor ersetzen»

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Zu Besuch bei farfalla: Ätherische Öle aus aller Welt

    von Anna Sandner