Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Martin Jungfer
News & Trends

Jetzt vorbestellbar: Zwei neue Bände Comic-Wissen von «Was ist was»

Drei Kinder erleben Abenteuer und lernen dabei – das ist die Idee einer neuen Reihe von Comics, die in diesen Tagen erscheinen wird. Bildung und Unterhaltung sollen damit Hand in Hand gehen, wie die federführenden Verlage mitteilen.

Die Wissensbücher der «Was ist was»-Reihe kennt jedes Kind im deutschsprachigen Raum. Seitdem 1960 die erste Ausgabe – es ging um Dinosaurier – erschienen ist, hat der Tessloff-Verlag über 100 Millionen Exemplare verkauft. Und genauso dürfte jedes Kind schon einmal ein Comic-Heft aus dem Egmont-Ehapa-Reich in der Hand gehabt haben. Die Liste der lizenzierten Titel reicht von Asterix bis Hägar, von den Lustigen Taschenbüchern (LTB) bis zu Lucky Luke.

Jetzt spannen die beiden Grössen der deutschen Verlagswelt zusammen. Zum Auftakt erscheinen am 8. Oktober gleich zwei «Was ist was»-Comics von Tessloff und der Egmont-Abteilung mit dem Namen «Bäng! Comics». Vorbestellungen sind bereits möglich.

Die ersten beiden Bände widmen sich den Themen «Dinosaurier» (natürlich!) und «Planeten und Raumfahrt». Die Titel lassen zumindest grob erahnen, worum es gehen wird. Sie lauten: «Das beste Haustier der Kreidezeit» und «Im Orbit des Neptun». Zwei weitere Bände sind für 2025 angekündigt. Bei diesen werden die drei Protagonisten Will, Iris und Wenko dann Abenteuer im alten Ägypten und in der Tiefsee erleben.

Zielgruppe der Wissenscomics sind Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, wie die Verlage mitteilen.

Titelbild: Martin Jungfer

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen