
Ratgeber
Sportbrillen aus der Schweiz zum vernünftigen Preis
von Patrick Bardelli
Gleissendes Sonnenlicht, dunkle Schatten oder dichte Wolken: Wechselnde Sichtverhältnisse sind auf dem Velo eine Herausforderung. Diese meistern die neuen Modelle «Valor Flux» und «Valor PH MLC» von BBB Cycling in überzeugender Manier.
Die mehrfach beschichteten zylindrischen Gläser sind wasser-, schmutz-, staub- und fingerabdruckabweisend, vor Kratzern geschützt und kontrastreich. Obendrein sind sie auch noch schweiss- und dampfabweisend, sie beschlagen also nicht. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen.
Die neue «Valor Flux» kombiniert das Hightech-Glas mit einem Rahmen, der aus nachhaltigem Material besteht. Dabei handelt es sich gemäss Hersteller um Rilsan G850, ein zu 45 Prozent biobasiertes Nylon. Dieses wird aus Rizinusbohnen gewonnen.
BBB bietet die Brille in vier verschiedenen Glasfarben für unterschiedliche Anwendungen an. Das rote Glas ist für die Strasse geeignet, das grüne für den Trail, das blaue Glas eignet sich fürs Gravelbike und die Pure-Variante soll gemäss Hersteller als Allround-Glas dienen. Ich bin in den letzten Wochen unter anderem mit dem Gravelmodell gefahren.
Welchen Einfluss die unterschiedlichen Farben auf die visuelle Wahrnehmung von Strasse und Co. haben, siehst du hier.
Das Ziel ist es, Wurzeln, Schlaglöcher oder Geländeänderungen schneller wahrzunehmen. Dazu filtern die Gläser das Lichtspektrum zwischen roten, grünen und blauen Wellenlängen, um Helligkeit und Kontrast zu optimieren. So soll die Fahrerin oder der Fahrer weniger abgelenkt werden, mehr Details erkennen und die Augen weniger belastet werden. Kurz: Du ermüdest auf dem Rad weniger schnell und bleibst im Flow.
Unter anderem auch dank des verstellbaren Nasenstegs sitzt die 30 Gramm leichte Brille tipptopp. Egal, ob auf Schotterwegen oder Trails: das Teil bleibt, wo es hingehört.
Nebst der neuen Brille mit Wechselglas bringt der Hersteller auch ein Modell mit photochromem Glas heraus. Hier sparst du dir den Wechsel der Linsen. Die «Valor PH MLC» passt sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an. Das Glas verdunkelt sich bei hellem Licht und wird nahezu klar bei schwachen Lichtverhältnissen. Dabei variiert der Lichtdurchlass laut Hersteller zwischen 63 und 16 Prozent.
Auch dieses Modell wiegt 30 Gramm und kommt mit dem zu 45 Prozent biobasierten Nylonrahmen aus Rizinusbohnen. Dieses Material eignet sich gemäss BBB Cycling besonders gut für hochwertige Brillenfassungen, da es nicht nur nachhaltiger, sondern auch leicht, flexibel und nahezu unzerbrechlich ist.
Eine Antibeschlag-Beschichtung auf der Innenseite hält die Gläser auch bei intensiver Nutzung klar, während die oleophobe Beschichtung Wasser und Schmutz abweist. Auch hier deckt sich das Herstellerversprechen mit meinen praktischen Erfahrungen.
Die neuen Brillen von BBB Cycling, die ab sofort bei Galaxus verfügbar sind, überzeugen. Einziges Manko ist aus meiner Sicht der Glaswechsel bei der «Valor Flux». Der ist mir insgesamt zu fummelig. Ist das überhaupt ein Wort? Egal, du weisst, wie ich's meine. Das führt mich zur «Valor PH MLC» mit dem photochromen Glas, bei der das kein Thema ist. Dieser Luxus kostet jedoch ein paar Franken mehr. Eine Investition, die sich allerdings lohnt, wie ich finde.
Beide Modelle kommen mit einem Hardcase und einem Mikrofaserbeutel, der auch als Putztüchlein dient. Beide eignen sich nicht für Korrekturgläser.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenIm Flow zu sein hat was. Ein Zustand, der speziell auch im Sport gesucht wird. Im Fluss fliesst's einfach flüssiger. Noch ein Wortspiel? Die Flux-Linsentechnologie des niederländischen Fahrradzubehör-Herstellers BBB Cycling leitet sich vom lateinischen «Fluxus» ab, was soviel wie Fluss bedeutet. Diese Linsentechnologie steck unter anderem im neuen Modell «Valor Flux».
Die Gläser der «Valor Flux» sind auf Stufe 3 kategorisiert und somit für sonnige Verhältnisse geeignet. Das Wechselglas der Kategorie 0 ist entsprechend für den Einsatz bei bewölkten Bedingungen. Einziges Manko ist hier aus meiner Sicht der umständliche Glaswechsel. Das ist ein nerviges Gefummel, bis die Linse ausgetauscht ist.
Kraftwerk Mobilio BLK 4er Kombi mit Lochwand 1-Türig, Buche Multiplex