
Garmin HRM-Pro
Garmin HRM-Pro
Leider haben wir hierzu von unseren Lieferanten noch keine Informationen. Sobald sie es uns anbieten, nehmen wir es gerne auf.
Hier findest du die dafür kompatiblen Geräte: https://buy.garmin.com/de-CH/CH/p/682155#devices
Hallo, das Promodel zeichnet unabhängig auf wenn du deine Smartwatch nicht tragen kannst (ich trag es manchmal beim Handball; oder beim Schwimmen auch ohne Uhr) und der Sensor ist in den Gurt integriert. Heisst Gurt nur bedingt waschbar. Sehr zufrieden mit der Proversion.
Ich habe es mit meiner Garmin Edge 1030 gekoppelt und funktioniert einwandfrei.
Ja, der Garmin Edge 1000 ist mit den Garmin-Herzfrequenzgurten kompatibel, einschließlich der Version HRM-Pro. https://www.garmin.com/fr-CH/p/567991
Hallo Ich habe noch keinen neuen Dichtungsring benötigt. Aber bei Garmin online git es Ersatzteile, hier der Link: https://www.garmin.com/de-CH/p/626486 Ob dieser Dichtungsring passt, ist mit Garmin Service zu klären. Schönen Gruss und viel Erfolg.
Länge 90 cm ohne Spannung ... Ich habe einen Brustumfang von mehr oder weniger 90 cm und die Haken sind auf einen Abstand von ca. 72 cm eingestellt ... Also keine Sorgen meiner Meinung nach 😉.
Ja, problemlos
Hoi und nein, hat er leider nicht: https://www.garmin.com/de-CH/p/682155#specs LG
Ob du zwingen eine Uhr brauchst weiss ich nicht, was ich aber weiss ist dass du über die Garmin Connect App den Pulsgurt verbinden kannst und synchronisieren.
Ja, die Batterie ist dabei.
Bei mir mit Brustumfang 105cm gut tragbar- Pulsgurt weist bei der Fixierung ein mögliche Verlängerung von 5cm auf und geht somit bis +/- 110cm problemlos
Habe die Forerunner 245 versucht mit HRM-Pro zu koppeln. Leider wird die Verbinudung regelmässig nach 2 Minuten wieder unterbrochen. Musste den HRM-Pro immer wieder neu verbinden. nach etwa 10x aufgegeben. Hatte ein ähnliches Problem schon zwischen Forerunner 45 und dem HRM-Pro. Nach etwas drei Unterbrüchen ist die Verbindung zum Forerunner 45 dann aber nicht wieder unterbrochen worden und hat während der ganzen, mehrstündigen Biketour gehalten. Verbindungprobleme zwischen Garmin HRM Brustgurten und den Garmin Uhren werden von Garminusern häufig beschrieben. Obwohl die meisten Uhren und Brustgurte laut Hersteller problemlos zusammen funtionieren sollten. Durfte deswegen auch schon mal eine Garmin-Uhr eingeschicken, welche von Garmin promt ausgetauscht wurde. Leider war das Verbindungsproblem mit der ausgetauschten Uhr wieder das selbe. Finde das sehr schade, denn die Garminprodukte sind an und für sich zuverlässig und mir der Garmin connet app können viele Daten zu Fitness, Stress, Schlaf etc umfassend ausgewertet werden.
Ja, du kannst am Ende auf der Uhr wählen: Pulsdaten herunterladen, dann führt es die Daten der Uhr und des Gurtes zusammen
16 von 16 Fragen