
DeWalt DWE7492QS
DeWalt DWE7492QS
Wer sehr exakte Schnitte (im Sub-Millimeter-Bereich) durchführen möchte, muss Zusatzarbeit in die Maschine stecken. Die Maschine war bei Auslieferung nicht sehr exakt eingestellt - dies lässt sich aber t.w. beheben. Folgende Teile / Einstellungen sind korrigierbar:
* Meine Maschine kam mit einem "Euro-Schuko-Stromkabel" (ohne Adapter)
* Beide T-Nuten im Maschinentisch werden auf dem letzen Zentimeter gegen das hintere Ende hin schmaler (nur ein paar Zehntel-Millimeter); kann man aber einfach mit einer Metallfeile beheben
* Der Gehrungsanschlag hat Spiel in der T-Nut und auch bei der Schraube welchen den Anschlag mit der Schiene verbindet - kann beides mit "Panzer-Tape" oder "Alu-Tape" korrigiert werden, sodass der Gehrungsanschlag ganz ohne Spiel läuft
* Der gelbe Einsatz im KS-Tisch ist zwar mit Einstellschrauben "nivellierbar", aber der hinterste, dünne Teil wackelt und "steht über" - kann nur durch Auswechslung des Einsatzes oder eines selbst hergestellten "Zero Clearance Inserts" korrigiert werden
* Wie bereits oben erwähnt, muss die Maschine für exakte Schnitte eingestellt werden; bei dieser Preisklasse würde ich mir eine bessere Einstellung ab Werk wünschen. Kreissägeblatt kann gegenüber der KS-Tisch-Nut mit Hilfe einer Messuhr ausgerichtet werden. Danach der Prallelanschlag genau so ...
Kann _nicht_ korrigiert werden:
* Die Alu-Schiene des Parallelanschlages steht nicht im 90°-Winkel zum Tisch. Dieser Winkel lässt sich nicht justieren, da die Schiene fix in einem gegossenen Plastik-Teil klemmt. Dies führt dazu, dass die Distanz zwischen Sägeblatt und Parallelanschlag über die Höhe des Anschlags nicht konstant ist (bei mir ist die Abweichung von ganz unten des Anschlags bis nach ganz oben ca. 1 mm - was deutlich zu viel ist ... Solange man Werkstücke mit gleicher "Dicke" sägt, dürfte der Abstand einigermassen konstant sein ...
Pro
Contra
Sehr gutes Gerät ohne frage. Der fehlende sanft Anlauf macht sie beim einschalten sehr ruppig. Wer Zeit Staubsauger hat braucht auch kein T-Stück zum absaugen. Trotzdem wäre das schon gut in der Grundausstattung. Ansonsten kann man mit der Maschine Möbel bauen wie Dachstühle.
Pro
Contra
Pro
Contra
Hatte jahrelang die Metabo ts 254, nun war die Zeit reif für "Guaranteed Tough".
Kann ich nur weiterempfehlen!
Pro
Contra
Nach langen Überlegungen ist die Wahl auf die DeWalt gefallen. Top Gerät.
Pro
6 von 23 Rezensionen