Dekupiersäge + Bandsäge

In unserem Sortiment führen wir diverse Elektrosägen der Marken Bosch, Bosch Professional, Einhell, Makita, Proxxon und weitere.

Eine Dekupiersäge ist die motorisierte Ausführung einer Laubsäge. Sie wird für den Feinschnitt in der Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung benutzt. Als Sägeblatt dient entweder ein handelsübliches Laubsägeblatt oder besondere Dekupiersägeblätter. Zur Nutzung der Laubsägeblätter ohne Arretierstift ist manchmal ein spezieller Adapter nötig, der im Lieferumfang enthalten ist oder nachgekauft werden kann. Je nach Ausführung bietet die Säge Vorrichtungen zur Beseitigung der anfallenden Sägespäne per Blasvorrichtung und/oder per anzuflanschendem Staubsauger. Bei ausgefeilten Modellen können Hublänge und Hubfrequenz eingestellt werden. Einige Dekupiersägen haben einen neigbaren Sägetisch für Gehrungsschnitte oder Fasen. Eine integrierte Beleuchtung erleichtert bei einigen Modellen die Arbeit. Dekupiersägen werden gerne im holzverarbeitenden Handwerk benutzt, um Furniere für Intarsien zu sägen oder um die Aufnahmeschlitze für Bandstahllinien in Mehrschichtholz einzuarbeiten. Diese Bandstahlschnitte werden bei der Thermoformung benötigt, um Folienteile auszustanzen. Bei der industriellen Herstellung von Bandstahlschnitten ist diese Art der Holzschlitz-Herstellung durch das Laserschneiden überwiegend abgelöst. Im Hobbybereich verwendet sie der Heimwerker für Laubsägearbeiten oder andere feine Sägearbeiten.

Eine Bandsäge ist eine Werkzeugmaschine, deren Werkzeug aus einem zu einem geschlossenen Ring verschweissten Bandsägeblatt besteht. Bandsägen werden hauptsächlich stationär eingesetzt, es gibt aber auch elektrische Handbandsägen. Eine weitere Form des Bandsägens ist das Sägen mit einem diamantbeschichteten Band. Damit gelingen Schnittflächen, die glatt geschliffen sind. Besonders geeignet ist diese Sägetechnik für das Schneiden von Graphit, Katalysatoren, GFK, Plastinaten, Probenpräparationen und Glas. Das in allen gängigen Zahnungen und Schränkungen verfügbare Bandsägeblatt wird über zwei Räder geführt. Damit ist ein endloser, unterbrechungsfreier Schnitt möglich. Bandsägen werden zum Sägen von Holz, Metall, Kunststoff, Textilien, Leder oder Porenbeton verwendet; in den allermeisten Fällen wird aber Holz damit geschnitten. Mit einer Bandsäge sind sowohl gerade als auch geschweifte Schnitte möglich. Mit Hilfsvorrichtungen lassen sich sogar kreisförmige Zuschnitte herstellen. Es wird zwischen Vertikal- und Horizontalbandsägen unterschieden. Gemeint ist damit Lage des Sägebandes. Horizontale Bandsägen werden meistens für das Trennen von Stangenmaterial (Stahl, andere Metalle) verwendet. Bei ihnen befindet sich das Band auf einem klappbaren Bügel, der Schnittdruck wird über einen hydraulischen Dämpfer geregelt. Vertikalbandsägen werden hingegen eher für Schnitte aus der Fläche genutzt.