
Electrolux Chill Flex Pro Gold
40 m², 9000 BTU/h
Electrolux Chill Flex Pro Gold
40 m², 9000 BTU/h
Ich habe mir das Gerät zugelegt, um die teils sehr hohen sommerlichen Temperaturen im kleinen Dachzimmer zu reduzieren. Das Gerät funktioniert wie erwartet - das Dachzimmer wird schön kühl. Ich habe mich für dieses Gerät entschieden, da es (zumindest auf Galaxus) die derzeit leiseste A++ Monoblock-Klimaanlage ist, welche auf dem Markt erhältlich ist. Ein Splitgerät darf ich aus baulichen Gründen (Denkmalschutz) nicht installieren.
Das Gerät ist - für seine Geräteklasse - relativ leise. Allerdings sind 60dB nicht das, was ich im Schlafzimmer haben möchte (imho vergleichbar mit einem leisen Staubsauger). Ich persönlich könnte bei dieser Lautstärke nur schwerlich schlafen. Aus technischen Gründen wird man solche Monoblockgeräte kaum leiser kriegen - da sind Splitgeräte viel, viel leiser.
Auch ist die Energieeffizienz systembedingt massiv schlechter als bei jedem erhältlichen Splitgerät.
Wer - wie in der Anleitung suggeriert wird - glaubt, die Abwärme des Gerätes durch ein geöffnetes/gekipptes Fenster abzuleiten, wird sein "warmes Wunder" erleben. Wirklich brauchbare Ergebnisse gibt es nur, wenn ein Fenster modifiziert wird oder ein Mauerdurchbruch gemacht wird. Dies gilt für alle Monoblockgeräte.
Btw: Ich empfehle jedem, falls bautechnisch irgendwie möglich, auf ein Splitgerät zurückzugreifen, da Splitgeräte viel leiser und viel effizienter arbeiten. Die eingesparten Stromkosten machen in vielen Fällen den höheren Anschaffungspreis wett.
Last but not least: Electrolux hat beschlossen, die Front des Gerätes mit Werbung zu bekleben (Danke, ich brauche keine weitere Werbung - ich hab' das Gerät bereits gekauft!). Ich musste das Gerät rund 30 Minuten mit Lösungsmitteln schruppen, um die Klebereste zu entfernen. Ein grosses DANKESCHÖN an die Marketing- "Experten".
Pro
Contra
Das Gerät tut, was es tun soll. Es ist nicht leise, aber innerhalb des Geräuschpegels, den ich erwartet habe. Es handelt sich um weißes Rauschen, so dass ich persönlich durchschlafen kann. Bei der jüngsten Hitzewelle mit 36*C in der Nacht wurde der 30m2 große Raum innerhalb von 30 Minuten auf normale 21*C gekühlt... Ich verlangsamte den Prozess, indem ich mich über das Gerät stellte und die Luft über mich blies! Das Bild zeigt natürlich nicht das MUSS-Rohr, das benötigt wird, um die heiße Luft aus dem Fenster zu leiten (das Foto würde nicht so gut aussehen). Dieses Rohr ist dasselbe wie die Rückseite der alten Wäschetrockner. Das Rohr erhöht den Platzbedarf, wenn auch nicht wesentlich. Für typische Schweizer Fenster, die sich seitlich öffnen lassen, müssen Sie eine zusätzliche Fensterdichtung aus Nylongewebe mit Reißverschluss kaufen. Der Stoff passt um das Fenster, das Rohr passt durch den Reißverschluss und verhindert so, dass heiße Luft wieder in den Raum gelangt. Die LEDs des Geräts sind hellweiß, dimmen jedoch leicht, wenn es sich im Nacht-/Schlafmodus befindet. Welcher Idiot hat gedacht, dass weiße oder blaue LEDs an einem elektrischen Gerät, das nachts benutzt werden kann, eine gute Idee sind?! Dadurch wird der Raum nachts beleuchtet. Ich habe das Problem mit meiner üblichen Lösung gelöst, indem ich die LEDs mit einem Streifen aus durchsichtigem rotem Plastik abgedeckt habe.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Chill Flex Pro (50 m², 12000 BTU/h)
Dieses mobile Klimagerät kommt bei mir im Schlafzimmer zum Einsatz. Das Gerät sieht ansprechend aus und verrichtet seinen Dienst sehr gut. Während den heissen Tagen in den letzten Woche wurde die Klimaanlage täglich gebraucht & nach wenigen Minuten ist der Raum kühler.
Hauptargument zum Kauf war der vergleichsweise leise (laut Angaben sogar der leiseste) Betrieb verglichen mit anderen Geräten. Obwohl nicht wirklich leise, surrt das Gerät angenehm und die anfänglichen Tropfgeräusche sind auch weg.
Pro
Contra
Soweit zufrieden. Schönes Design, recht leise im Betrieb (ja, es lässt sich im Zimmer mit ca. 1m Abstand zur Klimaanlage schlafen), relativ gute Leistung (für ein einzelnes Zimmer völlig ausreichend) und sparsam im Stromverbrauch. Auch die Timer Funktion etc. funktionieren gut und sind praktisch. Die Fernbedienung ist etwas sperrig und im 'Retrodesign' gehalten. Zudem kann ich mir vorstellen, dass ein Gerät mit ähnlicher Leistung auch zu einem etwas gerineren Preis gekauft werden könnte...
Sieht edel aus. ist angenehm leise( vergleichbar mit Ventilator auf mittlerer Stufe) und den Kompressor hört man fast gar nicht.
Der Aabwasserschlauch für das Kondenswasser kann angenehm auf mittlerer höhe angebracht werden, somit muss man die Klima nicht auf ein Möbelstück stellen um was Wasser in einen behälter abzulassen. Hat sämtliche Funktionen (sleep,Timer, Swing etc.)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Chill Flex Pro (50 m², 12000 BTU/h)
Genau das Gerät wo es braucht sofortige Kühlung.
mit dem Fenstekit zusammen 1A
6 von 90 Rezensionen