
Sony Xperia 1 II
256 GB, Black, 6.50", Single SIM, 12 Mpx, 5G
Sony Xperia 1 II
256 GB, Black, 6.50", Single SIM, 12 Mpx, 5G
Sehr tolles Handy. Fühlt sich wirklich hochwertig an wie bereits frühere Sony Modelle. Die Kamera ist wirklich top!
Für alle die nicht mehr warten wollen:
Leider konnte Sony CH das von mir gewünschte Modell nicht liefern. Konnte letztlich das weisse Model via expansys hk erwerben, dies mit rund 95.- Import- und Zollgebühren.
Würde dieses Handy sofort wieder kaufen.
Pro
Contra
Ein solides Smartphone was definitiv mit den aktuellen Flagships mithalten kann.
Pro
Contra
Das Xperia 1 II ist nicht so gross wie befürchtet. Es ist gleich breit wie mein altes XZ. nur etwas länger. Die Einrichtung funktionierte problemlos. Im Gebrauch flutscht alles wie man es von einem so teuren Smartphone erwarten kann. Kein Vergleich zum alten XZ.
Die Kamera ist gut und das Interface der Photo Pro App ist einer Sony Alpha nachempfunden. Wenn man sich die Kamera dann genauer anschaut und auch benutzt, merkt man aber schnell, dass hier einiges nicht vorhanden ist, das man von Alpha Kameras kennt.
Blende ist anscheinend fix. Es gibt deshalb auch keine Zeitautomatik A, sondern nur S, P, M und die grüne Vollautomatik. Im Serienbildmodus sind nur jpgs möglich was etwas schade ist. Der Augenautofokus funktioniert jedoch gut und gleich wie bei einer neuen Sony Alpha. Das künstliche Verschlussgeräusch tönt exakt wie bei der Alpha 9 (wenn man den elektronischen Verschluss dort benutzt, was eigentlich Standard ist).
Fazit: Topsmartphone und für Fotografen gibt es eine Notkamera, die sicher immer dabei ist. Die Raw Dateien werden übrigens im DNG Format gespeichert und können von jedem Raw Konverter gelesen werden. Ich entrausche sie mit Topazlabs DeNoise AI.
Es ist sicher auch ein Smartphone für Individualisten, welche den Einheitsbrei von Apple, Samsung, Huawei und anderen satt haben. Ich hoffe, dass Sony weiterhin Smartphones bauen wird.
Pro
Contra
Pro
Contra
Ich hatte das Xperia 1 und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Der Hauptgrund für den Wechsel war jedoch der grössere Akku und dass der Fingerprint Sensor wieder im Power Knopf integriert ist. Das war bei den meisten älteren Sony Smartphones bereits so und ist sehr komfortabel. Man kann das Handy mit einem Griff fassen und gleichzeitig entsprren. Danach nur noch den Foto Knopf drücken oder diese Funktion auch auf die Power Taste legen. So lässt sich trotz der Grösse das Gerät mit einer Hand aus der Tasche nehmen und sofort einhändig ein Foto machen.
Ich habe mehrere Finger hinterlegt und kann das Gerät so mit egal welcher Hand und welcher Lage greifen und gleichzeitig entsperren.
Pro
Contra
Nach 6 Monaten mit einem Samsung Galaxy S10 bin ich froh wieder bei Sony zu sein. Allein die Software und der Fingerabdrucksensor machen für mich den Umstieg bezahlt: Das Sony-Smartphone ist sehr schnell entsperrt und fühlt sich schlicht schneller an als das S10.
Bei den Kameras sehe ich bestätigt, was diverse Testberichte sagen: Grundsätzlich top Fotoqualität, allerdings holen andere Hersteller (inkl. Samsung, sofern Bixby-"Optimierung" ausgeschaltet wird) im point-and-shoot auf den ersten Blick mehr heraus. Bei Sony kann und sollte einfach mehr selbst Hand angelegt werden (was auch sehr viel Spass macht, finde ich).
Akkulaufzeit ist für meine Nutzung top; mit vollem Akku liegen 2 Tage drin, 1 Tag ist auch mit intensiver Nutzung machbar. Game aber nicht auf dem Gerät.
Der vertikal grössere Bildschirm finde ich auch sehr praktisch; ist v.a. anfangs beeindruckend zu sehen, wie viel Inhalt von Webseiten und Apps angezeigt wird. Die Handhabung will aber etwas geübt werden.
Bin insgesamt bis jetzt sehr zufrieden und freue mich immer wieder, das Gerät in der Hand zu halten.
Pro
Contra
6 von 34 Rezensionen