
Westinghouse Bendan
50 dB
Westinghouse Bendan
50 dB
Bin nicht wirklich zufrieden... würde ihn auch nicht mehr kaufen.
Er hat ein ständiges hochfrequentes Pfeifen das erst verschwindet, wenn man das Licht einschaltet.. ich kann also wählen ob ich mit Pfeifen oder mit Licht schlafen will.
Wenn er läuft habe ich ein pulsierendes Brummen das von der Drehzahl abhängig ist... mit jeder Umdrehung brummt es kurz, als ob er pulsartig angetrieben wird.
Klar... wenn man schläft hört man es nicht mehr... aber ich habe doch mehr an Laufruhe erwartet und bin jetzt auch überrascht, wenn ich sehe wie viele ihn als Top bewerten.
Für eine Werkstatt kann ich ihn empfehlen, für den Wohn oder sogar Schlafbereich nicht.
Pro
Contra
Wir lieben ihn, er ist ruhig. Das Licht kann man separat ein- und ausschalten.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Bendan (50 dB)
Dies ist in unserem Haushalt der dritte Westinghouse Deckenventi. Dieser ist baugleich wie mein jahrealter Venti. Er ist sehr robust und ich finde ihn sehr laufruhig.
Die Montageanleitung ist korrekt. Die Installation benötigt gutes handwerkliches Geschick. Der Platz im Baldachin ist knapp. Darin verstaut ist das Sender/Empfänger Modul. Für mich unverständlich, dass nun die Lampe am Venti nicht dimmbar ist per Fernbedienung. Dies war bei meinem jahrealten Venti der Fall.
Ansonsten eine absolute Kaufempfehlung.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Bendan (50 dB)
nicht schlecht tendenziell. Die Installation war mühsam aber machbar. Der Venti macht ein kleines Geräusch im Betrieb, könnte vielleicht den einen oder anderen stören
Pro
Contra
Alles TipTop mit diesem Ventilator.
Einzig bei der Verbindung der Stecker muss darauf geachtet werden, dass die Empfangseinheit auch verbunden wird (2x gleiche Stecker). Da könnte ein einfacher "Farbcode" abhilfe schaffen.
Pro
Contra
Der Ventilator war sehr leicht zu installieren, die Fernbedienung funktionierte zunächst nicht, da wahrscheinlich der Remotesensor defekt war. Aber der Kundenservice hat ein neues Remotegerät geschckt, dann war alles super.
Man hört den Ventilator nicht, ausser auf Stufe 3 den Luftwiderstand, was völlig normal ist.
Man muss die Fernbedienung auch nicht exakt ausrichten, das Gerät reagiert von überall im Raum aus.
Ich bin mehr als zufrieden, tolles P/L- Verhältnis, und kann ich nur weiterempfehlen.
Einziges Meckern auf hohem Niveau: man muss die Einstellung von Winter- auf Simmerbetrieb dann doch manuell am Ventilator, also mit einer Leiter vornehmen, das ist ein bissi störend.
Aber egal, ich bin sehr happy mit meinem Venti
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Bendan (50 dB)
6 von 41 Rezensionen