
Samsung The Frame QE32LS03C
32", LS03C, QLED, Full HD, 2023

Samsung The Frame QE32LS03C
32", LS03C, QLED, Full HD, 2023
Wie Nutzer "chauppert" vor 3 Monaten schon schrieb: der ArtMode für eigene Fotos funktioniert schlicht und ergreifend nicht!
Ich kaufte den "Frame" für meine Freundin, welche ihre eigenen Fotos selber bewundern und präsentieren möchte und absolut KEIN Interesse am "normalen" fernsehen hat. Da ich selber den 32" Frame Modelljahr 2016 besitze, empfahl ich ihr diesen hier. Es ist mir gelungen, die Fotos vom USB-Stick auf das Gerät zu kopieren. In der Übersicht sind die Fotos ersichtlich, aber im ArtMode werden diese nicht dargestellt.
Nun versuche ich, mit Hilfe des Samsung Supports eine Lösung zu finden. Ich halte euch auf dem Laufenden...
Fazit: Kauft euch dieses Gerät NICHT, falls ihr vorhabt, den Frame als digitalen Bilderrahmen für eigene Fotos zu nutzen.
Pro
Contra
Vielen Dank für die Warnung. Ich hätte diesen Rahmen/TV fast für die gleichen Gründe gekauft.
Die Kritik scheint mir nicht gerechtfertig. Fotos übertragen und im ArtMode aktivieren geht doch super einfach vom Smartphone über die SmartThings-App?
Hallo,
Danke für eure Kommentare, sind sehr hilfreich!
Wir wollen das Gerät auch kaufen um eigene Fotos zeigen zu lassen. Ein sehr langsamer Wechsel (zB täglich) wäre wünschenswert.
Wenn die Fotos via SmartThings-App übertragen werden können sie ja gemäss dem vorherigen Kommentar im ArtMode angezeigt werden. Aber sind sie dann auch wie die Art-Bilder direkt auf dem Frame gespeichert, oder muss das Smartphone in der Nähe sein bzw. die Darstellung immer wieder neu gestartet werden?
Danke für die Warnung. Hatte auch vor meine physischen Bilder mit einem Frame zu ersetzen, aber genau wie du beschreibst, möchte ich nicht Werbegeschwindigkeit beim Bildwechsel, sogar noch längere Zeiten.
Hast du Erfahrungen mit dem Stromverbrauch im ArtMode?
Oui, vous pouvez afficher vos propres photos sur une TV Samsung The Frame en utilisant le mode Art. Voici comment faire :
1. Préparer vos photos
• Assurez-vous que vos photos sont dans un format compatible (JPEG ou PNG) et optimisées pour l’écran (résolution Full HD ou 4K, selon votre modèle).
• Vous pouvez également utiliser l’application pour ajuster la luminosité et le contraste des photos.
2. Utiliser l’application SmartThings
1. Téléchargez et ouvrez l’application SmartThings sur votre smartphone.
2. Connectez votre TV Samsung The Frame à l’application en suivant les instructions.
3. Dans l’application, sélectionnez votre TV, puis accédez à l’onglet Mode Art.
4. Appuyez sur Ajouter une photo ou Mes photos.
5. Sélectionnez les photos de votre galerie ou de votre smartphone que vous souhaitez afficher.
6. Ajustez les photos si nécessaire (cadre, bordures, position).
3. Envoyer les photos via USB (option alternative)
1. Copiez vos photos sur une clé USB.
2. Branchez la clé USB à la TV.
3. Accédez aux photos via le menu Source > USB sur la télécommande.
4. Ajoutez les photos au Mode Art.
4. Paramètres de l’affichage
Vous pouvez ajuster la luminosité ou activer des bordures virtuelles pour donner un effet artistique.
Bei mir funktioniert der ArtMode mit eigenen Bildern sehr gut.
Sorry, etwas später Nachtrag nach einem Jahr Betrieb:
Wie zwei Vorschreiber bereits erwähnten, funktioniert der ArtMode mit den eigenen Bildern via SmartThings-App in der Tat.
Meine Bewertung lautet somit 3 Sterne. Wieso dann nicht 4 oder 5, wenn es doch nun funktioniert?
Vor 3 Monaten funktionierte der ArtMode übrigens wiederum nicht. Die Näherungswiedergabe schaltete nicht mehr ein; das funktierte bis dahin problemlos. Nach dem manuellen Start der Bilderreihe - ob in Reihenfolge oder Zufallswiedergabe - stürzte der Frame ab, sprich fiel zurück zum Hauptmenü. Hier half ein Update des Frame. Nun funktionert wieder alles wie gewünscht.
Weiterer und letzter Punkt meiner Kritik: Samsung will dem Nutzer auf Teufel komm raus ein Abo andrehen. Wenn ich den ArtMode anwähle, kommen die eigenen Bilder weit, weit unten in der Auswahl und fristet ein Dasein "unter ferner liefen", was die Priorität von Samsung klar macht.
Kennt jemand Alternativen? Der Meural wäre was, allerdings nur bis 27 Zoll Diagonale. In der Grösse der Frames scheint halt nichts auf dem Markt zu sein...

Zaptec Go 2 900-00120 Wallbox
Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet