
Elite Screens Skt100xhd5-E12
100", 16:9
Elite Screens Skt100xhd5-E12
100", 16:9
Ich benutze die Leinwand zusammen mit einem Epson TW9300 in einem Wohnzimmer mit weissen Decken und Wänden. Bei meiner alten Leinwand hat mich gestört, dass das Restlicht, welches von der Leinwand in den Raum und von dort zurück auf die Leinwand trifft aus schwarz ein hellgrau gemacht hat.
Digitec verkauft diese Leinwand zwar als "Tageslichtleinwand", aber meiner Meinung nach ist sie speziell auch für Leute geeignet, welche nicht ein extra Kinoraum haben oder ihr Wohnzimmer nicht zum "Batcave" machen wollen.
Das Wichtigste: das Bild ist echt gut! Schwarz erscheint nun auch schwarz, wodurch das Seherlebnis stark verbessert wird.
Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten: da die Leinwand seitliches Licht unterdrückt, muss man mit dem Projektionsabstand aufpassen (am besten 2x Bilddiagonale). Auch ist ein starker Lensshift kritisch. Ich hatte zuerst meinen Beamer mit maximalem horizontalen Lensshift betrieben, da ist je nach Sitzposition das Bild auf einer Leinwandseite deutlich dunkler. Die LW ist definitiv nicht für Kurzdistanzbeamer geeignet!
Ein paar Kritikpunkte: Deckenmontage mit seitlichen Schrauben ist ein Designfehler und so wie in der Anleitung beschrieben nicht möglich. Montage mit Haken fand ich optisch nicht so schön und hängt relativ weit herunter, darum habe ich mich für die Wandmontage entschieden.
Beim ersten Ausfahren hatte die Leinwand mühe (wie angeklebt). Sie ist dann ruckartig Stück für Stück herausgepurzelt.
Ein kleiner Teil der Leinwand bei der Gewichtsstange ist klebrig. Stört sonst nicht aber sollte nicht sein.
Die Leinwand ist nicht komplett Lichtdicht. Ich habe die Leinwand vor einem Fenster, bei Sonne muss ich die Storen schliessen und in der Nacht kann der Nachbar mitschauen.
Pro
Contra