
Grohe Minta Einhand-Spültischbatterie
Grohe Minta Einhand-Spültischbatterie
Die Qualität der Grohe Minta Armaturen sinkt leider ständig. Das Metall schwindet + wird stets dünner. Die elastischen Schläuche sind zwar praktisch bei der Montage, aber dünn wie ein Bleistift. Wie lange das noch gutgeht?
Wir leisteten uns den Grohe Minta mit den zwei Strahlbildern, nachdem wir jahrelang mit dem Vorgänger Grohe Minta sehr zufrieden waren, dieser aber leider wegen Verkalkung das Zeitliche segnete.
Nach der Montage konnten wir es kaum glauben: Der Wasserhahn spritzt wie wild bei "normalem" Wasserbezug. Grohe leistet es sich, ein Uralt-Netzsieb einzubauen statt eines modernen Perlators! Wer wieder ordentliche Verhältnisse am Schüttstein will, muss einen zeitgemässen Perlator dazukaufen. Passen tut der Neoperl Perlator Honeycomb Strahlregler (Galaxus Art# 5747541, Neoperl Art# 70510898) für Zusatzkosten von rund CHF 14 (Stand 09.2025).
...denen ist einfach nicht mehr zu helfen...!
Pro
Contra